Ausbildung Industriemechaniker(in) Fachrichtung „Feingerätebau“ Copyright: medJUNGE In den Zentralen Forschungswerkstätten, Abt. Gerätebau, gibt es sechs Ausbildungsplätze. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre [...] Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Unser aktuelles Ausbildungsangebot finden Sie hier Copyright: medJUNGE
M. Ballmann, K. Roth, A. Hebestreit, T. Schenk, C. Schindler, H.-G. Posselt, S. Kriemler. BCM Pulm Med. 2014 ;14:26.doi:10.1186/1471-2466-14-26. Long-term effects of a partially supervised conditioning [...] F. Ratjen, S. M. Rowe, D. Waltz, M. P. Boyle, TRAFFIC Study Group; TRANSPORT Study Group. N Engl J Med. 2015; 73(3):220-31. A phase 3, double-blind, parallel-group study to evaluate the efficacy and safety [...] E. Milla, P. D. Robinson, D. Waltz, J. C. Davies, VX14-809-109 investigator group. Lancet Respir Med.2017;5(7):557-567. Factors Associated with Worse Lung Function in Cystic Fibrosis Patients with Persistent
Adoptive Immunity T-cell Therapy Transplant Immunology Genetic Engineering PubMed Britta Eiz-Vesper Publication list (PubMed-Link) CONTACT Professor Britta Eiz-Vesper, PhD Institute of Transfusion Medicine [...] Lab of the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering at Hannover Medical School (MHH), Hannover, Germany. Britta Eiz-Vesper studied biology at the Ernst-Moritz-Arndt University in Greifswald
Biology, Florence, Italy), Prof. Denise Hilfiker-Kleiner (Molecular Cardiology, MHH) and Dr. Robert Zweigerdt (HTTG/LEBAO/REBIRTH, MHH) Human class 18 myosins – versatile actin binding proteins Class-18 myosins [...] Dietmar Manstein (BPC, MHH), Dr. Sharissa Latham ( Network Biology Group, Garvan Institute for Medical Research, Sydney, Australia ), and Dr. Robert Zweigerdt (HTTG/LEBAO/REBIRTH, MHH) [...] ung. (PhD projects of Sven Giese and Nadine Weiß) Collaboration with Prof. Dietmar Manstein (BPC, MHH), Dr. Sharissa Latham ( Network Biology Group, Garvan Institute for Medical Research, Sydney, Australia
Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund DZL-BREATH . In Zusa [...] Wir freuen uns auf Sie! Ihr BeoNet-Register-Team Weitere Informationen Kontakt Projektleitung Dr. med. H. Lingner, MPH Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel: 0511 – [...] gesellschaft mbH Herrenwiesen 106, 30916 Isernhagen www.mugs.de Kooperationspartner innerhalb der MHH Prof. Dr. Jens Gottlieb Klinik für Pneumologie Carl-Neuberg Str 1 30623 Hannover Tel: +49 (0)511 532
Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund DZL-BREATH . In Zusa [...] Wir freuen uns auf Sie! Ihr BeoNet-Register-Team Weitere Informationen Kontakt Projektleitung Dr. med. H. Lingner, MPH Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel: 0511 – [...] gesellschaft mbH Herrenwiesen 106, 30916 Isernhagen www.mugs.de Kooperationspartner innerhalb der MHH Prof. Dr. Jens Gottlieb Klinik für Pneumologie Carl-Neuberg Str 1 30623 Hannover Tel: +49 (0)511 532
Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie), Kinderlungenärztin und Allergologin. Anna-Maria Dittrich studierte in Berlin (Charité-Universitätsmedizin [...] Berlin, Prof. Ulrich Wahn und in der Abteilung für päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, Med. Hochschule Hannover, Prof. Gesine Hansen. Dr. Dittrich ist zur Asthma-, Neurodermitis- und Mukovi
SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Auf diesen Seiten stellen wir die Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof [...] an der MHH Von der Grundlagenforschung bis zur Supramaximalversorgung Neben Transplantation und Regeneration bzw. Biomedizintechnik und Implantaten ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ein a [...] Sonderforschungsbereiche, das Exzellenzcluster RESIST und das HiGHmed-Konsortium ist die MHH bestens aufgestellt. Die MHH ist dabei vom Campus bis auf die internationale Ebene hervorragend vernetzt. Dies wird
n positivem rezidiviertem Prostatakarzinom Förderung: Wolfgang Dieckmann Stiftung/ Förderstiftung MHH-plus Strahlenbiologische Grundlagen des Therapieansprechens der Radioligandentherapie mit 177Lu-DOTA-TATE [...] MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)
Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses am MD/PhD-Studiengang "Molecular Medicine" der MHH am PhD-Studiengang "Infection Biology" [...] Biology" des Zentrums für Infektionsbiologie (ZIB) der MHH am Studiengang "Biomedizin" der MHH Publikationen Ausgewählte Literatur ab 2008 Moyé S, Bormann T, Maus R, Sparwasser T, Sandrock I, Prinz I, Warnecke [...] ligand (TRAIL) exerts therapeutic efficacy for the treatment of pneumococcal pneumonia in mice. J Exp Med 209: 1937 - 1952, 2012 (*shared first authorship). Brumshagen C, Maus R, Bischof A, Ueberberg B, Bohling