sforschung und anderen klinisch relevanten Fragen. Zum Seitenbereich "Forschung und Lehre" Zur Übersicht unserer wissenschaftlichen Arbeitsgruppen Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit Danke für
bereitgestellt habe gelöscht. Rechte In der hier verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.
Module auf Masterniveau belegen und sich diese während des Studiums anrechnen lassen. Wenn Sie beabsichtigen, während des Studiums weitere Module außerhalb der Universität zu absolvieren, empfehlen wir Ihnen [...] außerhochschulisch erworbenen Leistungen von maximal 50% des Masterstudiums kann erfolgen, wenn diese hinsichtlich des Inhaltes, Niveaus, Umfanges sowie der Kompetenzen und Anforderungen dem Masterprogramm He [...] Studienleistungen, die in Deutschland oder im Ausland absolviert wurden, anerkannt werden, sofern sie hinsichtlich des Inhaltes, Niveaus, Umfanges sowie der Kompetenzen und Anforderungen denen des Masterstudienganges
der fossilen Brennstoffe notwendig und extrem wegweisend (EAT-Lancet Commission, n.d). Tab. 1: Übersicht einer planetaren & gesunden Referenzernährung mit möglicher Spannungsbreite für eine Person bei [...] Konservierungsstoffe können die Gesundheit beeinträchtigen, bleiben in dieser Tabelle jedoch unberücksichtigt. Vollkornprodukte wie Reis oder Nudeln sowie Hülsenfrüchte werden in ihrer trockenen und rohen [...] Getränke sind nicht empfehlenswert. Darüber hinaus ist die bewusste Auswahl von Lebensmitteln hinsichtlich ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Produktionsbedingungen von zentraler Bedeutung. Ve
Entwicklung und Reflexion medizinethischer (Forschungs-)Methoden , so bspw. mit systematischen Übersichtsarbeiten in der Medizin-/Bioethik, Methoden der Bearbeitung und der Synthese ethischer Aspekte in H
Pilegaard–Technik kann v.a. für nicht extrem ausgeprägte Trichterbrust-Befunde ohne starke Asymmetrie hinsichtlich einer geringeren postoperativen Schmerzsymptomatik und einer weiteren Verringerung des Risikos
sollten nicht auf Station kommen, da es immer sein kann, dass in dieser Altersklasse eine nicht offensichtliche Kinderkrankheit “ausgebrütet“ wird, die für unsere Patienten gefährlich sein könnte. Wie sind
gesellschaftlicher und individueller Ebene erstellen 3. Länderspezifische Entwicklungsstände in Hinsicht auf Prävention und Management von Frailty analysieren und mit der Gesundheitspolitik Roadmaps entwickeln
de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/klinische-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik
auch direkt an die verschiedenen Arbeitsgruppenleiterinnen und Arbeitsgruppenleiter. Kontakt zur Übersicht der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen