Großer Seminarraum [Gebäude CRC_H0_072] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: Sitzplätze je nach Bestuhlung 4 Tische 1 Stehtisch 1 Rednerpult teilbar in der Mitte durch eine Trennwand Technisc
Kleiner Besprechungsraum [Gebäude CRC_H0_084] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 10 Sitzplätze 1 Besprechungstisch 10 Stühle Garderobenständer Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstalla
Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiol
Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizi
Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschung in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Die Klinik für Pneumologie und Infektiol
Infektiologische Pneumologie Arbeitsgruppe der infektiologischen Pneumologie Infektiologische Pneumologie Arbeitsgruppe der infektiologischen Pneumologie Seit August 2022 forscht das Team um Prof. Dr.
55 Jahre Biochemie in Hannover Seit dem Wintersemester 1970/71 findet in Hannover die Ausbildung im Studiengang Biochemie statt. Seit 2006 bzw. 2008 erfolgt die Zulassung in Bachelor (Immatrikulation
Die Stabsstelle FWT2 bietet Qualifizierungsangebote, die Sie auf dem Weg von der Entwicklung der ersten Forschungsidee bis hin zum marktreifen Produkt unterstützen. Die Hannover Transfer Campus (HTC)-
Kursprogramm Achtsamkeit Mit Entspannung gegen den Krebs Ängste, psychischer Stress und depressive Momente in den Krankheitsphasen können durch verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken gemi
Dr. PH Iris Brandes, Dipl.-Kffr., MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Prävention und Rehabilitation und Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 9834