Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 947 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 64%
 

mforschung eingerichtet und endete im Jahr 2010. Schwerpunkte des Stiftungslehrstuhls lagen in der Forschung und Qualifizierung (Lehre) sowie in der regionalen und bundesweiten Strukturentwicklung und [...] Sie auf den Seiten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der MHH. Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" wurde im Juli 2004 [...] zu evaluierende Intervention (FREI DAY) durchführen, sowie mit den Zielgruppen der Intervention (Lehrkräfte und Schüler*innen) partizipativ ein Studienkonzept auszuarbeiten. Ziele der geplanten Studie sind

Allgemeine Inhalte

Internationaler Tag der Pflege 2022

Relevanz: 64%
 

aus der direkten Arbeit am Patienten, aber auch aus leitenden Positionen und seiner Tätigkeit als Lehrkraft an der Universität Witten/Herdecke mitbrachte, hielt - krankheitsbedingt per Videoschalte - ein

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 64%
 

Kein Problem für Professorin Thol, die nationale und internationale Auszeichnungen für Forschung und Lehre gesammelt hat, ihre Facharztausbildung in den USA absolvierte, neben der Bezeichnung „Ärztin für Innere

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 64%
 

involviert. Wir verstehen, dass ein Studium, Arbeiten oder Forschen in einem fremden Land eine lehrreiche und herausfordernde Erfahrung sein kann. Um Ihnen einen reibungslosen Start an unserer Hochschule

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 64%
 

Hochschule Hannover als auch bei Praktika, Famulaturen oder als PJ-Student/in in externen Lehrkrankenhäusern melden Sie sich bitte umgehend in unserer zentralen Notaufnahme, bei einem niedergelassenen

Allgemeine Inhalte

Spenden & Helfen

Relevanz: 64%
 

die Krankenversorgung, an das tägliche Engagement der Mitarbeiter/-in sowie an die Forschung und Lehre stoßen zunehmend an finanzielle Grenzen. So werden heute schon kleine und größere Anschaffungen sowie

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen

Relevanz: 64%
 

Handouts, Berichten, Kongressunterlagen, Forschungsanträgen, Vorlesungs- und Praktikumsskripte für die Lehre, Mailings, Durchschreibesätzen, Bannern, Roll ups, usw. Grafische Gestaltung Gestaltung diverser

Allgemeine Inhalte

Lehrgang

Relevanz: 64%
 

Lehrgänge zur Gentechnischen Sicherheit Gentechnische Sicherheit, Biosafety und Biosecurity – Vorlesung mit Klausur im Sommersemester 2025 Die Vorlesung ist als (Wahl)Pflicht-Veranstaltung in den Studiengängen

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 64%
 

regenerativen Wissenschaften gehalten werden. Darüber hinaus folgt jeder Student einem individuellen Lehrplan mit Vorlesungen, Seminaren, Sommerschulen und ähnlichem, der auf sein spezifisches PhD-Projekt

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Studienberatung, Projektmanagement, Site Management, Budgetplanung, Finanzmanagement, Klinisches Monitoring, Datenmanagement, Qualitätsmanagement, Medical Writing, Behördeneinreichungen, Auftragsberatung

Relevanz: 64%
 

eng mit den Kliniken der MHH als Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung und allen Lehrkrankenhäusern der MHH in der Region Hannover zusammen, um eine zeitnahe Patientenrekrutierung zu gewährleisten

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen