Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach pflege. Es wurden 809 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 64%
 

Instituts an der Fort- und Weiterbildung unterschiedlicher Gesundheitsberufe (z.B. Fachweiterbildungen Pflege) beteiligt. Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen, Terminen und Prüfungen entnehmen Sie

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 64%
 

ngen und süchtigem Verhalten sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Förderform Förderung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Suchterkrankungen (Grundla [...] der Studentenhilfe und die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und an anderen wissenschaftlichen oder gemeinnützigen

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 64%
 

st | Gynäkologische Psychosomatik | Psychoonkologie | Psychosoziale Krebsberatung | Onkologische Pflege | Seelsorge Sozialdienst (Gyn.-Stationen 82, 83, 84) Fr. J. Ewest Tel.: +49 511 532 6272 Gynäkologische [...] B. Rode Tel.: +49 511 532 6038 @ ​​​ rode.brigitte @ mh-hannover.de Fachkräfte für onkologische Pflege (Gyn. Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Kublank, Fr. K. Caggiano, Fr. S. Burrows Tel.: +49 [...] Medizin (TCM) Fr. Dr. W. Zheng Mo - Do 08:00 - 15:00 Uhr, Fr - 14:00 Uhr Tel.: +49 511 532 6093 Pflegebereiche: Ambulanzen | Stationen Gynäkologische Ambulanz | Brustzentrum | Gyn. Endokrinologie und Rep

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 63%
 

“Ethik im ärztlichen und pflegerischen Arbeitsalltag.“ Chefarztkonferenz, Vinzenzkrankenhaus Hannover. Hannover, 23.09.2010 “Ethik im ärztlichen und pflegerischen Arbeitsalltag.“ Pflege, Vinzenzkrankenhaus [...] „Medizinische und ärztliche Indikation – worauf kommt es an?“ 24. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege. Bremen, 23.02.2012 „Forschungsethik und die Deklaration von Helsinki.“ BMBF-Klausurwoche ‚Ethik [...] 2010 „Sondenernährung: zulässige Lebensverlängerung oder unzumutbare Belastung?“ DAFZ Fachtag Pflegeethik. Hofgeismar, 23.06.2010 „Inhalte und Methoden der Ethik-Fallberatung.“ Robert-Bosch-Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

Neue S3 Leitlinie

Relevanz: 63%
 

Beachtung finden, wie die Rolle der Angehörigen, der Selbsthilfe, der Transition und der Transplantationspflege. Ein ausführliches Kapitel ist der Lebendspende gewidmet und den psychosozialen Risikofaktoren

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 63%
 

Patient:innen Das bedeutet für uns Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden in den Bereichen Klinik, Pflege, Gesundheitswissenschaften, Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung sind Fachleute in ihrem Gebiet

Allgemeine Inhalte

Mareike F.

Relevanz: 63%
 

Meine Dankbarkeit umfasst auch die Ärzte*nnen, das Transplantationsteam, die Krankenschwestern- und Pfleger, die Apotheker*innen, den Verein nierenkranker Kinder, die Menschen, die die Immunsuppressiva we

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 63%
 

, Detmold DIN EN ISO 9001:2015 und Risikomanagement, Anforderungen und Umsetzung Frau Dipl. Pflegepädagogin Gisela Kirsch, Seniorauditorin, Fachleitung Gesundheitswesen und Soziale Dienste TÜV NORD CERT

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 63%
 

plinären und interprofessionellen Team mit Psychoonkologen, Sozialarbeitern, onkologischen Fachpflegekräften, Atmungstherapeuten und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche Versorgung unserer Pa

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 63%
 

Themen Naturheilkundliche Angebote, Psychoonkologie, Sporttherapie, Ernährungsmedizin, Onkologische Fachpflege, Podcast Corona und Krebs uvm. Diagnoseverfahren Bei unserem ersten Kontakt legen wir besonderen

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen