Institute der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach! Durch die sehr zentralen Strukturen und vorhandenen Angebote finden Sie hier in der Medizinischen Hochschule Hannover die
kt JobProtection. DRV-Schriften 2025; 131: 35-36 Ostermann A, Levin T, Bökel A. Return to Work: Zentrale Ergebnisse aus dem rehapro-Projekt Einstiegsprämie. DRV-Schriften 2025; 131: 120-121 Schiller J
0511-532-2878 E-Mail: muehlfeld.christian @ mh-hannover.de Forschung Wissenschaftlicher Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie Sekretariat E-mail: anatomie.sekretariat@mh-hannover
arbeitet sie intensiv an der Weiterentwicklung der Hebammenpraxis und -forschung und betont die zentrale Rolle der Hebammen in der Gesundheitspolitik. Ablauf Freitag, 14. November 2025 11:00 – 11:40 Uhr
M. Bengel Terminvereinbarung Schilddrüsen-Ambulanz +49 (0)511 532 4502 Fax +49 (0)511 532 8503 Zentrale Terminvergabe nuklearmed. Diagnostik & PET/CT +49 (0)511 532 3646 Fax +49 (0)511 532 163563 Therapie [...] +49 511 532-8082 Belegmanagement & Rücksprache OP-Terminierung Tel.: +49 511 532-36168 Notfälle – Zentrale Notaufnahme Tel:. +49 511 532-2052 Per Mail uch-info@mh-hannover.de Urologie und Urologische Onkologie
Ursachen psychischer Störungen im Vordergrund, mit dem Ziel Ansätze und Konzepte zum Aufbau von dezentralen, partizipativen Versorgungsstrukturen zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen. Sie betont [...] der Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess Ärztliche Direktorin, Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der
Passagere Rechtherzbypass-Therapie Veno-venöse (vv) ECMO-Therapie Venoarteriovenöse ECMO-Therapie Zentrale va-ECMO-Therapie Mobile ECMO-Therapie als Bridging zur Transplantation Intraaortale Ballonpumpe
regionale Unterschiede in der Versorgung von Menschen am Lebensende anhand von Qualitätsindikatoren. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). Versorgungsatlas-Bericht Nr. 21/04. Berlin
des 8-stufigen WHO Endpunktes für die klinische Anwendung zu entwickeln. Förderung durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) COSMO-DCE / Maßnahmenstrategien zur Bewältigung des CO
die Bewerbung für ein Human- und Zahnmedizinstudium und die Vergabe von Studienplätzen über ein zentrales Verfahren und nicht direkt über die Hochschulen. Allerdings hängt es sowohl von Ihrer Staatsang