TPE bei septischem Schock untersuchen wird, ist bereits von einem Team der Medizinischen Hochschule (MHH, PD Dr. K. Stahl), der Uniklinik Bonn (UKB, PD Dr. C. Bode) sowie dem Universitätsspital Zürich (USZ [...] septic shock. David S, Bode C, Putensen C, Welte T, Stahl K; EXCHANGE study group. Intensive Care Med. 2021 Mar;47(3):352-354. doi: 10.1007/s00134-020-06339-1. Epub 2021 Jan 20. PMID: 33471132 Free PMC
Gebäude K7 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover nuklearmedizin @ mh-hannover.de Direktor Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Sekretariat: Fr. Ulrike Rehberg Privatsprechstunde Telefon +49 (0)511 532 2577 Fax
trugen so illustre Namen wie "MHH Frauenpower", "MHH running ears" oder "MHH Splice Splice Baby". Die schnellsten von ihnen waren jedoch "MHH - smells like gene spirit", die die Strecke in drei Stunden, 35 [...] Aufnahme ins Promotionskolleg KlinStrucMed: Emily Narten (li.) und Anja Tiede. (Copyright: Annika Morchner, MHH) 2. Juni 2021 Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und e [...] Carola Freidank und der Förderstiftung MHH plus, die die Spendenverwaltung übernahm. MHH plus fördert MHH-Masken Hat eine der ersten Mund-Nasen-Bedeckungen mit MHH-Logo erworben: Dr. Eckhard Schenke, M
German Centre for Lung Research (DZL) [published correction appears in BMC Pulm Med. 2018 Nov 7;18(1):165]. BMC Pulm Med. 2018;18(1):140. Published 2018 Aug 20. doi:10.1186/s12890-018-0705-6 IL-17 regulates [...] C. Chalk, S. Glage, O. Dittrich-Breiholz, B. Trapnell, T. Moritz, G. Hansen. Am J Respir Crit Care Med. 2018. 198: 350-360. IF: 17.4 Pulmonary transplantation of macrophage progenitors as effective and [...] A. Mirenska, C. Hennig, T. Rodt, J. P. Bankstahl, N. Schwerk, T. Moritz, G. Hansen. Science Transl Med. 2014. 6(250):250ra113. IF:16.3 Basophils from humans with systemic lupus erythematosus do not express
he Physik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik (SSMP) ist die zentrale Einrichtung der MHH für den Strahlenschutz und stellt die Leistungen [...] men: Erfahrungen und Erfordernisse. Z. Med. Phys. 2010; 20: 46 - 50. Geworski L, Knoop BO; Validating PET Scanner Calibration for Multicenter Trials. J Nucl Med. 2010; 51(6): 997 - 998. Goldbecker A, Buchert [...] . Eur J Nucl Med Mol Imaging 2009; 37(2): 310 - 318. Plotkin M, Funke E, Geworski L, Kupsch A; Value of DAT and D2 receptor SPECT imaging for the differential diagnosis of VP. J Nucl Med. 2009; 50 (Supplement
Frau Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Unter dem Motto
Hämostaseologische-Ambulanz Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Tiede Die Hämostaseologische Ambulanz ist für Sie Ansprechpartner bei folgenden Indikationen: alle Arten Gerinnungsstörungen (plasmatisch &
Arbeitsgruppenleiter PD Dr. med. Anna-Marie Dittrich Tel.: + 49 511 / 532 9785 Email: dittrich.anna-maria[at]mh-hannover.de Unser Team Dr. Olga Halle Postdoktorandin Laborleitung Claudia Kessemeier MTA
Helicobacter pylori Cag Type 4 Secretion System protein CagN and its interaction partner CagM. Int J Med Microbiol 2018; 308(4):425-437. Billig S, Schneefeld M, Huber C, Grassl GA, Eisenreich W, Bange FC [...] durch modifizierte Schutzhandschuhe. Hygiene & Medizin 2018; 43(Suppl. 2018):34. Graf, Karolin (PD Dr. med.): Analyse und Prävention postoperativer Wundinfektionen am Beispiel der Herzchirurgie. - 48 Seiten [...] and is a potential target for disease treatment. MBio 2018; 9(1):e01755-17. Lippstock, Laura (Dr. med.): Systematische Analyse postoperativer Wundinfektionen in der Unfallchirurgie. - XI, 146 Blätter :
auftreten können. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Zur aktuellen Lage bitte hier klicken. Prof´in Dr. med. Martina de Zwaan