qualitative Befragungsstudien mittels teilstandardisierter Interviewleitfäden durchgeführt. Die erste Studie erfasst die Perspektive von hausärztlich tätigen Primärversorgenden, die zweite Studie die Perspektive [...] zusammenwirken. Methode Die Beantwortung der Forschungsfragen erfolgt durch ein qualitatives Studiendesign, um die individuellen Einstellungen und Erfahrungen von Primärversorgenden und Patient*innen in [...] Gesundheitsanwendungen (DiGA) an Menschen mit depressiven Erkrankungen: Ergebnisse einer qualitativen Studie. Z Allg Med 99(2):1-6, DOI: 10.1007/s44266-023-00034-2 Memenga P, Posselt J , Link E & Baumann E
Humanbiologie an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin [...] Psychologie der Technischen Universität Braunschweig 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover 2020 – 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut
unseres Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom vom ASCO-GU Prof. Kuczyk berichtet in einem Interview über aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom und seinen Highlights
nachhaltige Patientinnen- und Patientenversorgung zu unterstützen. Allerdings weisen aktuelle Studienergebnisse darauf hin, dass eHealth ältere Menschen und professionelle Pflegekräfte vor Herausforderungen [...] Pflegeeinrichtung vorgesehen. Vor dem Hintergrund des § 5 SGB XI zielt die vorliegende qualitative Studie darauf ab zu ermitteln, unter welchen Bedingungen die gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten
Einschreibung an der MHH u. a. folgende Unterlagen einreichen müssen: Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise [...] Studierendensekretariats der MHH unter diesem Link . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Studiengangskoordination des MSc Public Health
nach dem 1. klinischen Studienjahr (nach dem 6. Semester); die M1 Prüfung muss abgeschlossen sein. Die schriftliche Doktorarbeit sollte anschließend/ in dem einen Studienjahr fertig gestellt werden. Neben
Mikuteit, studentische Projektmitarbeiterin DigiWissMed ; Dr. Volker Paulmann, Wiss. Mitarbeiter im Studiendekanat Medizin der MHH Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung erforderlich, um [...] Kruus, ist Mitgründer und Geschäftsführer des Digital Health-StartUps Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der TalTech Universität in Tallinn. Mit seinem Know-How aus dem Feld der ge [...] erläutern. Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer und Geschäftsführer Dermtest und Manager des Studiengangs f an der “TalTech” Universität in Tallinn (Vortrag auf Englisch) Moderation: Dr. Christian Koop
114) (Studienmodul I), eine Befragung von Kindern (N=400) und Eltern (N=400) in Kindergärten (N=40) mit bzw. ohne systematischem Bewegungskonzept (Studienmodul II) sowie ethnographische Fallstudien mit Kindern [...] Zielgruppen der Intervention (Lehrkräfte und Schüler*innen) partizipativ ein Studienkonzept auszuarbeiten. Ziele der geplanten Studie sind (1) die Implementation, (2) die Strukturentwicklungseffekte sowie die [...] Kindern (N=16) (Studienmodul III) durchgeführt. Die drei Studienmodule waren wechselseitig aufeinander bezogen und ermöglichten es, die jeweiligen Forschungsergebnisse weiter zu detaillieren bzw. sie in
Arbeiten zur Geschichte der Psychologie und dem Dissertationspreis der Prof.-Rudolf-Schmitz Studienstiftung 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie [...] Endokrinologie, Medizin und Psychologie sowie der Wissenschaftssoziologie und der Gender Studies. Publikationen Steinbach, Xenia (2023). Hormone und Psyche – Eine Wissens- und Wissenschaftsgeschichte psychoendokriner
Gäste bei strahlendem Sonnenschein, sprach seine Glückwünsche aus und übergab das Wort an den Studiendekan. Professor Ingo Just gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen und zeichnete dann, wie im [...] der MHH aus, die unter dem Jubel und Beifall der scheidenden Studierenden ihre Lehrpreise vom Studiendekan entgegennahmen. Absolventin Hanna Spielmann offenbarte in ihrer Abschlussrede einen realistis