Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 842 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 49%
 

angeboten werden können. Für Medizinstudenten gilt, dass in der Regel mindestens ein Freisemester im Labor eingeplant werden sollte. Bei Interesse schicken Sie bitte einen CV und ein Motivationsschreiben an

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 49%
 

betreuen den/die virtuelle:n Patient:in. Die Anamnese führt Sie auf die mögliche Diagnose, welche mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen gestützt oder bewiesen werden kann. Die Studierenden lernen

Allgemeine Inhalte

Students 2022

Relevanz: 49%
 

for Pneumology, MHH Academic Background: Molecular Microbiology, LUH Thu-Hien Vu Research Topic: Laboratory evolution of antimicrobial resistance through horizontal gene transfer in bacterial communities

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich (engl.)

Relevanz: 49%
 

develop and refine immunotherapies for use in patients with hepato-pancreaticobiliary tumours. The laboratory uses state-of-the-art molecular biology methods including multiparameter spectral flow cytometry

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 49%
 

he Physik ( DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ) Institut für Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute, Einrichtungen, Zentren von A-Z AltersTraumaZentrum DGU

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 49%
 

Virologie, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 4308 Sekretariat: +49 511 532 6736 Labor: +49 511 532 4324 Fax: + 49 511 532 8736 Email Schulz.Thomas @ MH-Hannover.de Prof. Dr. med. T. Schulz [...] Wang, Linding, PhD Weidner-Glunde, Magdalena, PhD Yakushko, Yuri, PhD Zhang, Guigen, PhD AG Schulz Labor Forschungsschwerpunkt KSHV Arbeitsgruppe Das Kaposi Sarkom-assoziierte Herpesvirus (KSHV), oder Humane [...] M, Kakoola DN, Hjalgrim H, Ariyoshi K, Ensoli B, Davison AJ, Schulz TF, and the International Collaborative Group. Variability and evolution of Kaposi's sarcoma-associated herpesvirus in Europe and Africa

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 49%
 

and endothelial injury. Clinically, we have initiated numerous retrospective and prospective collaborative studies that both evaluate existing therapeutic approaches in large patient collectives as well [...] study we analyze safety and clinical significance of TJLB in patients with ALF. More information Collaborations Intensive Care Medicine: Prof. Dr. Sascha David, Institute of Intensive Care Medicine, University [...] Prof. Dr. Hermann Haller, Nephrology, Hannover Medical School and Mount Desert Island Biological Laboratory, Maine, USA Prof. Dr. Michael Joannidis, University Hospital Innsbruck, Austria PD Dr. Christian

Allgemeine Inhalte

Kathrin Kowalski

Relevanz: 48%
 

Kathrin Kowalski Dr. rer. nat. Kontakt ► Kathrin Kowalski Tel: +49 511 532 -2759 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene [...] Charakterisierung einzelner Zellen in Bezug auf Transkriptionsaktivität und Protein durch eine im Labor etablierte Einzelzell-Wiederfindungsmethode Expertisen Etablierung der smRNA-FISH für humane sarkomerische

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 48%
 

wird der Wirkstoff entwickelt und wissenschaftlichen Laboruntersuchungen unterzogen (präklinische Studien) . Erst wenn die Ergebnisse aus den Labortests überzeugende Daten erbringen, die für die Vorteile

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 48%
 

Heim A. Comparison of the performance of the Panther Fusion respiratory virus panel to R-Gene and laboratory developed tests for diagnostic and hygiene screening specimens from the upper and lower respiratory [...] Dersch P, Hiller K, Schlüter D, Neumann-Schaal M, Strowig T. Variations in microbiota composition of laboratory mice influence Citrobacter rodentium infection via variable short-chain fatty acid production.

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen