Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2133 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

anzusprechen und die weitere Versorgung zu planen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt und weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz [...] Erkrankung Umfassende Erhebung von Symptomen und Problemen sowie Planung der weiteren Versorgung Mitbehandlung von Schmerzen und anderen Symptomen Beratung bezüglich der Palliativversorgung im ambulanten und

Allgemeine Inhalte

Vertragsmanagement

Relevanz: 83%
 

Fundament für unser betriebswirtschaftliches Handeln und stellt somit eine komplexe Aufgabe dar. Das Vertragsmanagement umfasst die Betreuung der vertraglichen Verhandlungen zwischen mindestens zwei Vertragspartnern

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Was kann ich selbst tun?

Relevanz: 83%
 

-patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können, um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie [...] auf Sie! Die Info-Reihe Krebs Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und I

Allgemeine Inhalte

Neonatologie (Prof. Dr. Bohnhorst / Prof. Dr. Peter)

Relevanz: 83%
 

6710, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: 0511 532-9121 E-Mail: Corinna Peter Profil Die Behandlung von Frühgeborenen hat sich in den letzten Jahren auf immer unreifere und kleinere Kinder ausgeweitet [...] Ernährung einen zentralen Punkt der Aktivität dar. Ziel ist es, Störungen frühzeitig zu erkennen, die Behandlung dieser sehr kleinen Frühgeborenen zu verbessern und damit ihre Chancen für ein gesundes Überleben

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 83%
 

dafür eine ärztliche Verordnung / Notwendigkeitsbescheinigung. Diese kann Ihnen jeder behandelnde Arzt/ jede behandelnde Ärztin ausfüllen. Eine Kopie der ärztlichen Verordnung / Notwendigkeitsbescheinigung

Allgemeine Inhalte

Wahlpflichtmodule und Masterarbeit

Relevanz: 83%
 

Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen finden Sie im Modulhandbuch sowie in der Studien - und Prüfungsordnung . Masterarbeit Copyright: StockSnap / pixabay.com Für [...] Das Modul schließt mit einem Kolloquium ab. Weitere Infomationen zur Masterarbeit finden Sie im Modulhandbuch sowie in der Studien- und Prüfungsordnung.

Allgemeine Inhalte

Patientenbeschwerdemanagement

Relevanz: 83%
 

alle Beschäftigten der Medizinische Hochschule Hannover setzen sich täglich für die bestmögliche Behandlung, Versorgung und Betreuung ein. Wenn Sie einen Grund zur Anregung oder Kritik haben, den Sie nicht [...] zügig, lösungsorientiert, vertrauensvoll und für alle Seiten zufriedenstellend zu beantworten. Wir handeln im Sinne der Charta der Vielfalt , die von der MHH im Jahr 2013 unterzeichnet wurde. Bitte verwenden

Allgemeine Inhalte

Christian B.

Relevanz: 83%
 

wurde ich dann in der Transplantationsambulanz (das war dort auf dem Balkon neben der Stat. 65) behandelt. Am 5. Oktober 1988 wurde ich auf die Warteliste für eine neue Niere gesetzt. Doch dann kam es, [...] Babywickelraum den mittäglichen Beutelwechsel machte. „ Es musste immer jemand zuhause sein, denn Handys gab es ja damals noch nicht.“ Dann kam der Tag im August 1989, der alles in meinem Leben verändern [...] bei der ganzen Wartezeit ja auch nicht vergessen darf: Es musste immer jemand zuhause sein, denn Handys gab es ja damals noch nicht. Also Sachen gepackt und ab in die MHH. Was sich jetzt vermutlich komisch

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 83%
 

psychotherapeutischen Behandlung des Tourette Syndroms, mit einem Hauptaugenmerk auf das HRT, bietet dieses Buch ein praxisrelevantes Manual für Erwachsene. Studien zur Behandlung des Tourette-Syndroms [...] er", Autorin Prof´ín. Kirsten R. Müller-Vahl Vollständig aktualisiert: Beratung, Betreuung und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen Die diagnostische Einordnung [...] anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der verfügbaren Behandlungsoptionen sind ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 83%
 

n.org/ - Online-Nachschlagewerk der AO zur Behandlung von Frakturen MSD Manuals Pedirad - Lernmodule zur Kinderradiologie SpringerMedizin - Behandlungspfade B.Braun: Naht- und Knotentechniken (link) ethicon: [...] (Anatomie) Anatomy / Grey (Anatomie) Orthorad (Röntgenbildbeurteilung / insbesondere kindliches Skelett) Handbuch AGNNW (Notfallmedizin) Erste Hilfe (Notfallmedizin) POSSUM (Score für perioperative Morbiditäts- [...] Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung, Lehre und Behandlung verunfallter Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek, führte diese Tradition

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen