Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1209 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Relevanz: 71%
 

zur Tumorkonferenz anmelden? Innerhalb der MHH: Grundsätzlich kann jeder medizinisch arbeitende Mitarbeiter (Arzt, Pflege, Ambulanz) mit einem SAP-Zugang den Patient anmelden. Externe Kooperationspartner

Allgemeine Inhalte

Team Frauenklinik

Relevanz: 71%
 

ogie, Reprodroduktionsmedizin, Perinatalzentrum, Onkologische Tagesklinik Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zu verschiedenen Themen der Frauenheilkunde sind wissenschaftliche Arbeitsgruppen im Bereich

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 71%
 

engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal. Ohne diese Mitarbeiter wäre eine onkologische Behandlung nicht möglich. Unser Pflegepersonal wird regelmäßig geschult

Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 71%
 

ichen Vorschriften, insbs. der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des MIT der MHH und der Stabstelle Recht – Bereich Compliance. Angegebene und ggfs. personenbezogene [...] Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des ZIMt, Stabsstelle Recht – Bereich Compliance. Angegebene und ggfs. personenbezogene Daten

Allgemeine Inhalte

Platzvergabe

Relevanz: 71%
 

in der Regel unter Berücksichtigung folgender Kriterien vergeben: Für die Krippe: Kinder von Mitarbeitenden der MHH mit einer Beschäftigung von mindestens 19,25 Stunden Kinder von alleinerziehenden Eltern [...] (Hier gilt die gleiche Gewichtung wie unter 1 1-5). Für den Kindergarten und Hort: Kinder von Mitarbeitenden der MHH mit einer Beschäftigung von mindestens 19,25 Stunden Kinder von alleinerziehenden Eltern

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 71%
 

мовою Insbesondere möchten wir den in größter Not Geflüchteten sowie den bei uns angestellten Mitarbeitenden aus der Kriegsregion zur Seite stehen und positive Perspektiven eröffnen. Wir haben eine Hil [...] 532-3495/-3496 Fax: +49 511 532-8033 E-Mail: INKM @ mh-hannover.de FAQ für Geflüchtete und MHH-Mitarbeitende (im Aufbau) Wo finde ich psychosoziale Hilfe? Flucht und Vertreibung, die Bedrohung des eigenen

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 71%
 

Häckl. Quelle: Karin Kaiser/MHH Die Kommission dankt Frau Prof.in Lohff für fast dreißig Jahre Mitarbeit in der Ethikkommission. Sie hat über die Jahrzehnte die Arbeit der Kommission maßgeblich geprägt [...] Hochdruckerkrankungen einstimmig zu ihrem Vorsitzenden. Die Mitglieder, Stellvertretungen und Mitarbeitenden wünschen Herrn Professor Schmidt für die vielfältig anstehenden Aufgaben und Herausforderungen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Maximilian Lenz

Relevanz: 71%
 

2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anatomie

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 71%
 

Werdegang seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH 2022 – 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Simulationspatientenprogramm der MHH

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 71%
 

te Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, naturwissenschaftliche und medizinische Doktorand:innen und studentische Mitarbeiter:innen. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Vorlage [...] Team Prof. Dr. rer. medic. Anja Haase-Fielitz cand. Dr. med. Martin Ernst, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arzt) cand. Dr. med. Nilüfer Tekceli (Ärztin) Julia Gleumes (cand. Dr. med.) Franziska Lehmanski

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen