Pneumologie und Neonatologie mit Konsiliardienste aus den Bereichen der Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderneurologie, Kindernephrologie, Neurochirurgie, der Kieferchirurgie (Lippen-Kiefer- Gaumenspalten) [...] Haus und sind rund um die Uhr vor Ort erreichbar. Neben dem für kinderspezifische Fragestellungen ausgerichteten Routinelabor des Kinderzentrums gibt es ein eigenes Forschungs- und Spezialdiagnoselabor. S [...] Betreuung der Notfallambulanz und einer allgemeinpädiatrischen Versorgung stellt die Betreuung von Kindern mit pulmonologischen Erkrankungen (z.B. Mukoviszidose), allergologischen (z.B. Asthma) bzw. immu
bei Kindern entwickelt 11.02.2021 Hoffnung für Kinder mit Mukoviszidose: Unsere Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Tümmler hat erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit [...] weiterentwickelt werden. Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 20. - 23.09.2023 Congress Center Hamburg Wir sind Anna-Lena WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik ► WIR sind stolz auf unsere Teamkolleg:innen [...] n für frühgeborende Kinder Hannover e.V. 19.07.2021 Die Firma Neoscan Solutions GmbH aus Magedeburg ist ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN
der Diagnostik der MHH-Kinderklinik eine wichtige Rolle. Vorteil: Dieses Bildgebungsverfahren kommt ohne schädliche Röntgenstrahlung aus. Allerdings müssen vor allem kleinere Kinder oft sediert werden [...] den nächsten Spendenprojekten, um für Kinder und Jugendliche noch mehr Abwechslung im Klinikalltag zu schaffen. Eine Aktion der Spieloase in der MHH-Kinderklinik SPENDENKONTO DER SPIELOASE Kontoinhaberin: [...] werden, weil ihnen das grelle Licht und die lauten Geräusche Angst machen. Daher wünscht sich die Kinderradiologie ein Simulations-MRT, mit dem die ungewohnte Situation vorher geübt werden kann. In den meisten
„Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V.“ So finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die MHH Kinderklinik durch den Haupteingang (Gebäude [...] ationen rund um den Stationsalltag. Um den Kontakt zu Kinderkrankheiten für unsere abwehrgeschwächten Patienten zu vermeiden, haben Besucherkinder die jünger sind als 14 Jahre nur nach vorheriger Absprache [...] Absprache Zutritt zur Station. Sie sind kurzfristig mit Ihrem Kind zur Transplantation einbestellt Melden Sie sich bitte beim Pförtner der Kinderklinik. Die Aufnahme ist über Ihre Ankunft informiert und schickt
und Co-Leiterin des KfH Kindernierenzentrums Hannover. Mit transplantierten Kindern und Jugendlichen hat sie seit vielen Jahren zu tun – in Ambulanzen und auf Stationen. „Bei Kindern, deren Nieren nicht mehr [...] beobachten, dass die Kinder plötzlich große körperliche und geistige Entwicklungsschritte machen und vieles aufholen. „Eltern lernen dadurch oft ganz neue Seiten an ihren Kindern kennen.“ Dr. Kanzelmeyer [...] Die Kinderärztin Dr. Kanzelmeyer Dr. Nele Kanzelmeyer; Copyright: Karin Kaiser / MHH Bereits während des Studiums interessierte sich Dr. Nele Kanzelmeyer (42) besonders für die Niere. Heute ist sie Oberärztin
Unterricht in der Kinderklinik Unterricht in der Kinderklinik: In der Kinderklinik bieten wir für alle schulpflichtigen Patienten Unterricht an. Hast du ein Lieblingsthema, über das du gern mehr herausfinden [...] schicken Sie Bewerbungen für eine Ausbildung zur/zum (Kinder-)Krankenpfleger/-in nicht an "Unterricht in der Kinderklinik". Wir versorgen kranke Kinder mit Unterricht und bildet keine Krankenpfleger aus. [...] bei der Beantragung von Hausunterricht behilflich. Jeden Montag besuchen wir die neuen Schulkinder in der Kinderklinik. Und wenn gerade mal nicht Montag ist – ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail
dem beruhigenden Gefühl, dass ihre Kinder gut betreut sind. Und das stärkt letztlich auch den Wissenschaftsstandort Hannover. Schon heute steht das Thema Kinderbetreuung bei Berufungs- und Bleibeverhandlungen [...] das das pädagogische Konzept der Campuskinder mit all seinen unterschiedlichen Facetten mitmacht. Die Kita arbeitet nach dem sogenannten situativen Ansatz, bei dem das Kind mit seinen Interessen, so wie sie [...] und geht davon aus, dass Kinder am ehesten lernen und am sinnvollsten zu beschäftigen sind, wenn man eben diese Interessen aufgreift und auf die Themen eingeht, die die Kinder aktuell beschäftigen. Und
Daten und Zahlen 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: [...] Transplantationen an Kindern und Jugendlichen an der MHH durchgeführt. Das Transplantationszentrum der MHH ist das einzige in Deutschland, an dem sowohl Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen alle [...] dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. Tortendiagramm, dass die Verteilung der an der MHH transplantierten Organ bei Kindern und Jugendlichen zeigt, Copyright: M
Berlin. Sie begann ihre kinderärztliche Ausbildung an der Kinderklinik der MHH. Ihre Facharztprüfung legte sie 2012 ab. Im weiteren Verlauf sammelte sie sowohl in der Kinderkardiologie als auch in der päd [...] Erfahrung. Die Schwerpunktbezeichnung für Kinderkardiologie erlangte sie im März 2017. Seit August 2017 ist sie als Funktionsoberärztin für die kinderkardiologische Normalstation zuständig. Sie promovierte [...] he Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Claudia Junge Funktionsoberärztin Kinderkardiologie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Inten
und Düsseldorf und absolvierte seine Ausbildung zum Kinderarzt an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin in Krefeld sowie der Universitätskinderklinik in Leipzig. Seit dem Jahr 2005 arbeitet er in der Klinik [...] und der Lunge sowie Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen. Dr. Schwerk war maßgeblich an dem Aufbau eines internationalen Registers für Kinder mit interstitiellen Lungenerkrankungen beteiligt [...] der Arbeit "Neue Erkenntnisse zu diffusen Lungenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter" die venia legendi für das Fach Kinderheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover. Kontakt: Tel.: 0511 532-9137