Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rehabilitation. Es wurden 272 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 82%
 

Maßnahmen aus der Sport- und Rehamedizin und Psychotherapie. Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mitarbeitersport Rehabilitationssport Trainingstherapie (nur für privatversicherte Mitarbeitende) Laufgruppen [...] Teil des umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie gemeinsam

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Christian Sturm

Relevanz: 82%
 

ion von Personen nach Polytrauma Lehre Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Aktivitäten in Fachgesellschaften: Mitglied im Vorstand [...] Rehabilitative Medizin (DGPRM) Leiter des Arbeitskreises Digitalisierung DGPRM Mitglied der Sektion Rehabilitation der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie Mitglied Sportärztebund Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 81%
 

Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 113-117. Collatz J, Sperlich S (2006) (Hrsg.): Der Effektivität familienmedizinsicher Rehabilitation auf der Spur - Forschungsergebnisse und [...] dizin und Rehabilitation 72: 111-113. Sperlich S, Collatz J (2006): Ein-Elternschaft - eine gesundheitsriskante Lebensform? Reanalyse der Daten aus Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter [...] und Rehabilitation 72: 127-137. Sperlich S (2006): Lässt sich die nachhaltige Verbesserung des psychischen Befindens von Müttern nach einer mütterspezifischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme durch

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 81%
 

Karzinom des Kehlkopfes erfolgt unmittelbar zunächst die Rehabilitation. Hier liegt der Fokus auf der Stimme aber auch auf dem Schluckakt. Diese Rehabilitation erfolgt durch die Kollegen und Kooperationspartner [...] Kooperationskliniken, welche sich auf die Rehabilitation der Patienten nach der Krebsbehandlung spezialisieren. Nach abgeschlossener Behandlung und Rehabilitationsmaßnahmen bleibt der Patient 10 Jahre in der

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 81%
 

Hansmeier T, Wasem J. Gesundheitsökonomische Evaluation von Rehabilitationsprogrammen im Förderschwerpunkt Rehabilitationswisenschaften. Rehabilitation 2005, 44: 297-306. Lüngen M, Stock S, Krauth C , Gerhardus [...] sche Evaluation von Nachsorge nach ambulanter Rehabilitation. In: Petermann F (Hrsg.): Assessment und Ergebnisqualität in der medizinischen Rehabilitation. Regensburg: Roderer, 2005: 23-45. Krauth C , [...] Spondylitis ankylosans in der stationären Rehabilitation. In: Petermann F (Hrsg.): Prädiktion, Verfahrensoptimierung und Kosten in der medizinischen Rehabilitation. 2. Aufl. Regensburg: Roderer, 2005: 103-143

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 81%
 

Fortsetzung des Hauptfragebogens ) Halbjahreskatamnese: Teil 2 ( Fragebogen zur onkologischen Rehabilitation ) Bisherige Veröffentlichungen zum Thema In 2019 wurden Studienergebnisse bereits auf einigen [...] Berlin auf dem 4. Interdisziplinären Kongress "Quality of Cancer Care" in Berlin im Rehabilitationswissenschaftlichen Seminar an der Universität Würzburg. Weitere Veröffentlichungen aus dem Projekt können

Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 80%
 

(Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 10/2017 bis 10/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 10/2013

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 80%
 

niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH ein umfassendes Therapieangebot - vor allem für Patient*innen mit chronischer Sc [...] Problemanalyse und Therapieplanung mit einbezogen werden. Gemeinsam mit den Patient*innen wird der Rehabilitationsplan festgellegt, dessen Ziele individuell abgestimmt werden. Für die geplanten Therapieanwendungen [...] rehabilitative Behandlung kann nach Krankenhausaufenthalten, stationärer oder ganztagsambulanter Rehabilitation oder ergänzend zur bisherigen ambulanten Therapie durchgeführt werden. Ambulanten Leistungen

Allgemeine Inhalte

Reha-Beauftragte

Relevanz: 79%
 

Reha-Beauftragte Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Claudia Bittorf Rehabilitationsberatung 0511-532-3154 bittorf.claudia @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 79%
 

Wellnesstag für zwei Personen und einen professionellen Sport- und Leistungscheck in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, wie ihn auch olympische Spitzensportler:innen absolvieren. Kurz nach Ende [...] der MHH. Nach Ablauf der Aktionswoche für die Pflege werden alle Fragebögen von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH ausgewertet und Sie erhalten einige Wochen später ein individuelles

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen