konnte sie ihr Studium der Humanmedizin an der MHH beginnen. Da sie bereits volljährig war, als sie nach Deutschland kam, hatte sie jedoch keinen Anspruch auf BAFöG und musste sie neben dem Studium viel arbeiten [...] ganze Kraft in mein Studium, die Forschung und mein Ehrenamt zu investieren." Johannes Loddenkemper, Deutschlandstipendiat 2018-2020 Johannes Loddenkemper hat sich während seines Studiums immer als Bindeglied [...] hundertprozentig auf mein Studium konzentrieren, weil ich nebenbei nicht arbeiten musste", blickt Loddenkemper zurück. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Mehr Luft für Beruf, Studium UND Familie "Das
Heidrun@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang 1982-1985 Studium EFPE und Sprachforschung /Paris, Sorbonne, Abschluss Licence EFPE 1985-1993 Studium der Humanmedizin in Homburg/ Saar und Wien/Österreich Doktor [...] 1997-2000 Studium und Abschluss Medizinische Informatik bis zum Vordiplom 2001-2005 Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium „Bevölkerungsmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen–Public Health“ an der Me [...] A. (2024). Features and frequency of use of electronic health records in primary care across 20 countries: a cross-sectional study. Public Health, 233, 45–53. DOI: 10.1016/j.puhe.2024.05.001 [doi] Wolf
das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr Studium über einen Zeitraum von 12 Monaten pausieren. Die Programme haben individuelle Schwerpunkte und werden [...] Promotionsprogramm (Dr. PH) Im Folgenden finden Sie Informationen zum Promotionsprogramm Dr. Public Health (PH), das Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines Dr. PH erlaubt. Bei Fragen zum
mögliche Erleichterungen und Hindernisse für die erfolgreiche Einführung der virtuellen Realität im Studium oder der Ausbildung zu erfahren. Die Befragung, die durch die Universität Leiden federführend du [...] M, Hrdličková L, Zielina M, Payne C, Van Vliet LM. Acceptability of virtual reality for training health professions students in serious illness communication: A cross-sectional study with educators. PEC
undheit Master of Arts Public Health/ Pflegewissenschaft Tel.: (0511) 532 - 6423 kirsch.claudia @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Jahrgang 1991 Studium Public Health/ Gesundheitswissenschaft an der [...] der Universität Bremen (B.A.) Studium Public Health/Pflegewissenschaft an der Universität Bremen (M.A.) Seit 04/2022 Teilzeitstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis 03/2015
Gesundheitswesen (Public Health II), Sozialmedizin Das Gesundheitssystem in Deutschland : eine Einführung in Struktur und Funktionsweise Simon, Michael Sozialmedizin, Public Health, Gesundheitswissenschaften [...] Taschenatlas Anästhesie (E-Book) Roewer, Norbert Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin : für Studium und Ausbildung Striebel, Hans Walter Klinikmanual Anästhesie Heck, Michael Das ICU-Buch: praktische [...] Dermatologie Venerologie:Grundlagen, Klinik, Atlas Fritsch, Peter Dermatologie und Venerologie für das Studium (E-Book), Fritsch, Peter MSE_P_423 - Radiologie – Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Str
Epping J (2019). Health inequalities in terms of myocardial infarction and all-cause mortality: a study with German claims data covering 2006 to 2015. International Journal of Public Health, 2019, 64(3)387–397 [...] among the working population between 2005 and 2015 based on German health insurance data. International Journal for Equity in Health 2018, Jul 16;17(1):10. DOI: 10.1186/s12939-018-0815-z Stahmeyer JT [...] development of life years spent in multimorbidity based on health insurance claims data of Lower Saxony, Germany. International Journal of Public Health, 2017, 62(6):679–686. DOI: 10.1007/s00038-017-0962-9 Muschik
Transplantationsimmunologie, Molekulare Pathologie, Spezielle Immunologie, Tumorbiologie, Glycobiology in Health and Disease sowie Molekulare Regulation im Skelettmuskel und Herz (2. Semester, 2x5 LP) Modul Bi [...] Monate) ein Problem unter Anleitung mit wissenschaftlichen Methoden bearbeitet werden kann. Das Studium mit dem Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.) bereitet unter anderem auf eine Tätigkeit als Wiss
und Empfehlungen zur Weiterentwicklung im Bundesland Niedersachsen (Polite) Das nephrologische eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunte [...] Feedbacks auf Inhalt, Qualität und Aufbau der Vorlesungsreihen im Modul Palliativmedizin „FIT im Studium“ – Ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Be a Doc
Hernández Garrido, Sergio; Keller, Loraine & Rink, Isabel (Hrsg.) (2022): Accessibility - Health Literacy - Health Information: Interdisciplinary Approaches to an Emerging Field of Communication. Berlin: [...] zwei Jahre als Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz tätig, bevor sie ein Studium der Medienübersetzung in Hildesheim anschließt, in dem sie sich auf die Barrierefreie Kommunikation