Forensische Medizin Aufspüren, Analyse und Rekonstruktion krimineller Handlungen. Toxikologie Begleitstoffanalytik, BtM-Nachweise, Sektionstoxikologie, Abstinenzkontrolle, etc. Forensische Molekulargenetik [...] und Begutachtung von unklaren Todesfällen, Körperverletzungen bei Lebenden, medizinischen Behandlungsfehlern, Vergiftungen, Verwandtschaftsverhältnissen und biologischen Spuren. Eine detaillierte Beschreibung
oder erst nach vielen Arztbesuchen gestellt werden kann. Die Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Prognose der Erkrankung ist für die Betroffenen (Patient*innen sowie Eltern/Angehörige) [...] sehr belastend. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung
ist, verwendet. Das Navilas® Laser System ist mit seinem thermisch stimulierenden Behandlungsmodus für die Behandlung von AMD-Patienten zugelassen und CE-zertifiziert. Neben der Dosisfindung der photo
Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen individuell an. Dabei profitieren wir von der Modernisierung der gesamten [...] Termin bei uns mit: Überweisungsschein + Versichertenkarte Brillen Vorbefunde und Arztbriefe falls vorhanden Auflistung Ihrer aktuellen Medikamente
längeren Wartezeiten für Patientinnen kommen. Wichtig ist zu wissen, dass die Reihenfolge der Behandlungen von der Schwere der Erkrankungen bzw. von vielen komplexen interdisziplinären Faktoren abhängt [...] Wir geben jedoch unser Bestes, die Termine so zu koordinieren, dass wir uns für die Beratung und Behandlung der Patientinnen, die sich bei uns vorstellen, die notwendige Zeit nehmen und sie qualitativ hochwertig
Computertomographie. Copyright: Klinik für Urologie/MHH Die empfohlene therapeutische Maßnahme zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms ist die chirurgische Extirpation des Tumors. Ein chirurgischer Therapieansatz [...] möglich ist. Insgesamt ist die Radiofrequenzablation ein sicheres alternatives Therapieverfahren zur Behandlung des lokalisierten Nierenzellkarzinoms. Das Verfahren ist am besten für Patienten mit kleinen N
selbstständig und eigenverantwortlich in enger Zusammenarbeit mit dem*der behandelnden bzw. verordnenden Ärzt*in. Handlungsfelder von Logopäd*innen Logopäd*innen arbeiten selbstständig in einer eigenen
zählen die sogenannte Immun-Checkpointinhibitor-Therapie und die CAR-T-Zell-Therapie. Diese Behandlungsstrategien nutzen auf verschiedene Weise das körpereigene Immunsystem, um eine effektive anti-Tumor-Antwort [...] Nebenwirkungen unter onkologischer Therapie zu verbessern. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit den behandelnden onkologischen Fachabteilungen von großer Bedeutung. Unter anderem bestehen Kooperationen mit dem
l der Dissertation Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Abstract Über die Medizin im Natio [...] Diagnosen wurden also den vermutlich traumatisierten Menschen gegeben, welche Mittel standen zur Behandlung zur Verfügung und wurden angewandt? In gewissem Maße lassen die in den Akten protokollierten E
Stelle bei allen Teilnehmenden! Die Zufriedenheit der Teilnehmenden an der Befragung mit der Behandlungsqualität der Patientinnen und Patienten im CCC Hannover liegt auf einer Skala von 1-6 im Mittel bei [...] Informationsgehalt der Arztbriefe als auch die Konferenzempfehlungen, die eine hohe Relevanz für die Behandlung von Patientinnen und Patienten haben. Hier lagen die Mittelwerte bei 1,9 und besser. Verbesser