Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Berufsbild Logopädie

Relevanz: 82%
 

selbstständig und eigenverantwortlich in enger Zusammenarbeit mit dem*der behandelnden bzw. verordnenden Ärzt*in. Handlungsfelder von Logopäd*innen Logopäd*innen arbeiten selbstständig in einer eigenen

Allgemeine Inhalte

MHH Befragungen, Survey, Patientenbefragung, Feedback

Relevanz: 82%
 

Zufriedenheit und Wahrnehmung, die Sie als aktuelle*r oder ehemalige*r Patient*in gegenüber Ihrer Behandlung und den Mitarbeitenden der MHH haben, von Ihnen tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 [...] abgeleiteten Maßnahmen verbessern die Zusammenarbeit mit den Zuweiser*innen und damit auch die Behandlungsqualität der Patient*innen während des Aufenthaltes und nach der Entlassung. Ansprechpartner: Axel Weiser

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologie

Relevanz: 82%
 

zählen die sogenannte Immun-Checkpointinhibitor-Therapie und die CAR-T-Zell-Therapie. Diese Behandlungsstrategien nutzen auf verschiedene Weise das körpereigene Immunsystem, um eine effektive anti-Tumor-Antwort [...] Nebenwirkungen unter onkologischer Therapie zu verbessern. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit den behandelnden onkologischen Fachabteilungen von großer Bedeutung. Unter anderem bestehen Kooperationen mit dem

Allgemeine Inhalte

Deniz Andre Sahal

Relevanz: 82%
 

l der Dissertation Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Abstract Über die Medizin im Natio [...] Diagnosen wurden also den vermutlich traumatisierten Menschen gegeben, welche Mittel standen zur Behandlung zur Verfügung und wurden angewandt? In gewissem Maße lassen die in den Akten protokollierten E

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 82%
 

Jahre. Die Auszubildenden erlernen während der dreieinhalbjährigen Ausbildung alle notwendigen handwerklichen und theoretischen Kentnisse ihres Berufes. Neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen sind [...] htigkeit überprüft. Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Schulische Voraussetzung: min. guter Realschulabschluß oder Fachabitur. Ausbildungsvergütung:

Allgemeine Inhalte

Einweiser-Zufriedenheitsbefragung 2023

Relevanz: 82%
 

Stelle bei allen Teilnehmenden! Die Zufriedenheit der Teilnehmenden an der Befragung mit der Behandlungsqualität der Patientinnen und Patienten im CCC Hannover liegt auf einer Skala von 1-6 im Mittel bei [...] Informationsgehalt der Arztbriefe als auch die Konferenzempfehlungen, die eine hohe Relevanz für die Behandlung von Patientinnen und Patienten haben. Hier lagen die Mittelwerte bei 1,9 und besser. Verbesser

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat

Relevanz: 82%
 

Patienten der Kinder- , der Erwachsenen- und der Transitionsambulanz auf der einen Seite sowie den behandelnden Ärzten, Pflegern und Mitarbeitern auf der anderen zu erzielen. Damit wird es zukünftig besser [...] gibt. Haben Sie aktuell Wünsche oder Ideen für eine Optimierung Ihrer eigenen Betreuung bzw. die Behandlung Ihres Kindes ? Haben Sie Fragen oder Anregungen an den neuen Patientenbeirat ? Oder sind Sie an

Allgemeine Inhalte

ZSE - Basiszentren

Relevanz: 82%
 

Basiszentren Zentrum für Seltene Erkrankungen Basiszentren - fundamental für die Behandlung Basiszentren kommen diagnoseübergreifend zum Einsatz und leisten bei Diagnostik, Therapie und Betreuung von Menschen [...] daher notwendig, die Zeichen einer Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen, um möglichst effektiv behandeln zu können. Folglich sollten bei Personen mit LFS strukturierte Früherkennungsmaßnahmen durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Statistik

Relevanz: 82%
 

Fortschritt und ermöglichen systematischen Erkenntnisgewinn, der über die Erfahrungen aus der Behandlung einzelner Patienten hinausgeht. Die Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine st [...] mehrfache Beobachtungen auf Patientenniveau dar, sei es durch Erhebung zahnspezifischer Faktoren oder Behandlungen an mehr als einem Zahn je Patient. Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Sommer 2025

Relevanz: 82%
 

(V+P) QB Klinische Werkstoffkunde (V) QB Gesundheitswissenschaften (V) 8. Semester Integrierter Behandlungskurs II (V+S+P) Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie II (V) Klinik oder Poliklinik für Zahn- [...] Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten II Teil 1 (V) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 3 (P zu I-Kurs II) Operationskurs II (V) Ethik und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen