Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 741 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 31%
 

Februar 2025 Der Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist in den vergangenen Jahren ein zentraler Bestandteil der Arbeit des Netzwerks Baobab zusammensein e.V. geworden. Durch die globale Migration [...] noch besser zu machen. So wurde nun zusätzlich zu der Ausbildung auf den einzelnen Stationen ein zentraler, innerbetrieblicher Unterricht eingeführt. Für eine möglichst praxisnahe Lehre unterstützte die [...] auch ganztätig am Arbeitsplatz, wenn man sich das Büro teilt und Home Office nicht möglich ist. Im zentralen Einkauf entstand daher der Gedanke, textile Mund-Nasen-Bedeckungen mit MHH-Logo anfertigen zu lassen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 31%
 

Neubrandenburg. Buchbeiträge Röding D , Gerlich M G & Walter U (2024). Gesundheitsindikatoren. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.). Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention [...] und Interventionskonzepte. Hogrefe: Göttingen. Röding D (2021). Lebensweisen/Lebensstile. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.) BZgA-Leitbegriffe. 12.04.2021 doi:10.17623/BZGA:224-i073-1

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 30%
 

Arbeitsgruppe Neuroonkologie des CCC-N zum zweiten Austausch an der Universitätsmedizin Göttingen. Zentrales Thema des Treffens war die Planung gemeinsamer klinischer Studien. Dabei wurden zunächst hauptsächlich

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 30%
 

Krankenhäusern, anderen Gesundheitseinrichtungen und Seniorenheimen, werden in den nächsten Monaten eine zentrale Rolle dabei spielen, die Pandemie unter Kontrolle zu halten und das Gesundheitssystem nicht zu

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 30%
 

Computing und das Datenvisualisierungstool „Ada“ waren nur einige Themen des ersten Tages. Ein zentrales Motiv der Veranstaltungen war die Umsetzung der R3- und FAIR-Prinzipien. Hierbei handelt es sich

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 30%
 

(PDL - Karoline Schoknecht ) 2. Pflegefachkraft / Notfallsänitäterin / OTA / OTA (w/d/m) für... Zentrale Notaufnahme - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) 3. Gesundheits- und Krankenpfleger/in ggf

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 29%
 

un Die Überweisung der Semesterbeiträge und die Immatrikulation werden für alle MHH-Studierenden zentral über das Studierendensekretariat organisiert. Regelungen Studien- und Prüfungsordnung, § 7 Beurlaubung

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 29%
 

Einbringen viraler Phosphodiesterasen (PDEs) erreicht. Phosphodiesterasen besitzen aufgrund ihrer zentralen Position bei vielen Virusinfektionen pharmakologische Relevanz. Diese Enzyme und/oder ihre Inhibitoren

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 29%
 

Kind jedes Nabelschnurblut ein gelagert. Derzeit arbeiten weltweit mehr als 42 Staaten mit über 56 zentralen Registern und 37 Nabelschnurblutbanken zusammen für das Wohl und die Gesundheit aller Menschen.

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 29%
 

Gastroenterologie » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 10.09.2022 Leber - die Stoffwechselzentrale des Körpers » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 21.09.2022 Update Leberzirrhose

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen