Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 893 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Anerkennung der Stärken, Grenzen und potenziellen Implikationen für die Hebammenbetreuung. Wichtige Termine 18. März 2025: Beginn der Einreichung von Abstracts 22. August 2025: Verlängerte Frist für die E

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 56%
 

k und Psychotherapie, Psychoonkologin, Fachärtzin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Inhalt Termine/Anmeldung Unser Aufgabenbereich Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich In der onkologischen Behandlung

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 55%
 

Unseren fachlichen Service können wir nun für Patienten aus der gesamten Bundesrepublik anbieten. Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen? TCM : - in der Gynäkologie und Geburtshilfe - bei Kinderwunsch [...] bieten sie einen idealen Einstieg in das Qigong. Mit diesem Fortbildungsangebot, welches aus zwei Terminen besteht, können Sie sich einen ersten Eindruck des Qigongs verschaffen. Der Wechsel zwischen… Innen

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 55%
 

ist deutschlandweit kostenlos unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen. Möchten Sie einen Vorstellungstermin in einer unserer Ambulanzen vereinbaren oder ist eine nicht notfallmäßige stationäre Aufnahme [...] unserer vielen Kliniken gewünscht, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Klinik zur Terminabsprache. Eine Übersicht der einzelnen Kliniken finden Sie hier . Ablauf der Notfallbehandlung Die erste

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 55%
 

Deutschen Gesellschaft für Senologie und von DIN EN ISO 9001 geprüft und zertifiziert worden ist. Inhalt Termine | Anmeldung Video: Wie taste ich meine Brust ab Unser Aufgabenbereich Leistungen Gut zu wissen U [...] Röntgen, Szintigraphie) und die Ergebnisse der feingeweblichen Untersuchung (Histologie). Beim ersten Termin in unserem Brustzentrum wird die betreuende Ärztin/ der betreuende Arzt mit der Patientin umfassend

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 54%
 

Virus Protein pUL31 Escorts Nucleocapsids to Sites of Nuclear Egress, a Process Coordinated by Its N-Terminal Domain. PLoS Pathog 11, e1004957. 41. Gramolelli, S., Weidner-Glunde, M., Abere, B., Viejo-Borbolla [...] 539-547. 84. Tossidou, I., Himmelseher, E., Teng, B., Haller, H. and Schiffer, M. (2014) SUMOylation determines turnover and localization of nephrin at the plasma membrane. Kidney Int 86: 1161-1173. 85. Ulvmar [...] Warnecke, A., et al (2013) Evaluation of single-cell force spectroscopy and fluorescence microscopy to determine cell interactions with femtosecond-laser microstructured titanium surfaces. J Biomed Mater Res A

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

22:e12525. doi: 10.1111/xen.12525. [Epub ahead of print] Role of human and porcine MHC DRB1 alleles in determining the intensity of individual human anti-pig T-cell responses. Hundrieser J, Hein R, Pokoyski C,

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 54%
 

zum Thema „Urologische Tumoren“ geführt (Quelle: Focus Ärzteliste 2019). Kontakt zu Prof. Kuczyk: Termine für die Privatsprechstunde bekommen Sie bei der Chefarztsekretärin Frau Böker unter: Tel.: +49-5

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 54%
 

bereits einige unterstützende Medikamente verabreicht. Im November 2011 hatten wir dann den ersten Termin in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Wir fuhren mit so viel Hoffnung

Allgemeine Inhalte

Abstract WALANT

Relevanz: 54%
 

S. Könneker1, P. Vogt1 1Medizinische Hochschule Hannover Background: Aim of this study was to determine, if Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet (WALANT) can be used as an alternative method of providing

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen