Troponin die Leistung geschwächter Muskulatur, besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Ablagerung von Eiweißen (Proteinaggregation) in Nervenzellen bei der ALS reduzieren. ORARIALS-01: A Phase [...] in Amyotrophic Lateral Sclerosis. Arimoclomol ist ein Chaperon-Aktivator, der die pathologische Ablagerung von spezifischen Eiweißen (Proteinaggregation von TDP-43, SOD-1 und FUS) in motorischen Nervenzellen
Eltern-Kind-Büro initiiert. Der Wickeltisch auf Rädern mit Bettchen und Spielzeug steht in einem Lagerraum und kann bei Bedarf herangerollt werden. Damit wollte ich aus meinen Erfahrungen etwas Nützliches
sicheres und verantwortungsbewusstes Arbeiten Erlernen unterschiedlicher Techniken der Navigation (Überlagerung, 2D3D und 3D3D Registrierung von CT und MRT Daten, C-Arm CT Techniken) Befähigung zur eigenständigen
gien die Erfolgsrate aktuell bei ca. 25–40%. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, den molekularen Grundlagen dieser Erkrankungen nachzugehen und neue Krankheitsgene zu identifizieren, die in naher Zukunft
die spezifisch zu Präsentation exogener Antigene via MHC-I-Moleküle (sog. cross presentation) in der Lage sind. Wir untersuchen die Immunreaktionen nach Infektion mit SARS-CoV-2 und die vielfältigen Immu
Struktur bestimmter Eiweißmoleküle vorliegt. Diese fehlgefalteten Eiweißmoleküle sind schwer löslich und lagern sich in verschiedenen Organen ab, z.B. im Herzen, der Niere und dem peripheren Nervensystem. Dadurch
den Funktionsbereichen wie besipielsweise der Endoskopie oder der Notaufnahme Gibt es bestimmte Auflagen zu dem Thema Corona? Ja, und zwar... ... wird sich das dann an der aktuelle Situation messen. Wir
09:45 - 17:00 Uhr / Gebäude J6, Hörsaal R / Medizinische Hochschule Hannover Ein Themenschwerpunkt lag auf der Frage, welche Ideen aus der Flugsicherheit lassen sich auf das Gesundheitswesen übertragen
ten Donnerstag, 08. Sept. 2011 / 09:45 - 17:00 Uhr / Medizinische Hochschule Hannover Dieses Jahr lag das Schwerpunktthema beim Risikomanagement in den Krankenhäusern verschiedener Trägerschaften. Die
Fallsupervisionen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Unsere