Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 922 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 39%
 

Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene 04 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 14 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 28A und 28B Privatstation Auf der Station 28A werden die Privatpatientinnen [...] Wir nehmen regelmäßig an multizentrischen Studien u. a. im ARDS-Bereich teil und führen eine Reihe an eigen-initiierten klinischen Studien, z. B. Plasmaaustausch im septischen Schock (EXCHANGE), Zy [...] Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche, in denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hypertensiologie

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 39%
 

Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Vorstellung des Buchs von Wiebke Lisner mit Johannes Hürter (IfZ München–Berlin), Elizabeth Harvey (University of Nottingham) und Cornelia Rauh * * * 19.6.2025 Medizinreform [...] Workshop * * * Wintersemester 2023/24 mein Gewissen und ich Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem AStA * * * 22.11.2023 Evidenzbasierte Gesundheitskommunikation und Vertrauen. Lehren aus der Corona-Pandemie [...] Sensoren: Gerechtigkeit in einem digitalen Gesundheitssystem Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem AStA * * * 30.9.2022 Medical Citizenship and Pandemic Preparedness Panel auf der internationalen Konferenz

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 39%
 

Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Fobbe A, Bökel A , Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner C, Sturm C. Der [...] DOI: 10.2340/16501977-2717. Online ahead of print Reinhardt JD, Middleton J, Bökel A , Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K, InSCI-group, Kujawa J. Environmental barriers experienced by people with [...] Bökel A , Nowik D, Briest J. Gefühle und Gedanken von Erwerbsminderungsberenteten zur Rückkehr ins Erwerbsleben. Phys Med Rehab Kuror. 2020. DOI: 10.1055/a-1315-0558. Online ahead of print Bökel A , Dierks

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 39%
 

Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: [...] Vorstellung jederzeit im Krankheitsverlauf erfolgen, auch begleitend zur krankheitsspezifischen Therapie (z.B. Chemotherapie). Eine Kontaktaufnahme ist auch sinnvoll, wenn Sie bereits an einer anderen Ambulanz

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter/innen

Relevanz: 39%
 

Mitarbeiter/innen Kontaktdaten der Mitarbeiter/innen des Instituts für Zellbiochemie Mitarbeiter/innen A bis F Aichane-Simon, Khadija Aichane-Simon.Khadija(at)mh-hannover.de 0511 532 9460 Becker, Leonhard [...] 2983 Suwandi, Dr. Abdulhadi Suwandi.Abdulhadi(at)mh-hannover.de 0511 532 9464 Mitarbeiter/innen T bis Z Tsap, Dr. Mariana Tsap.Mariana(at)mh-hannover.de 0511 532 2858 V oß, Jan Voss.Jan(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 39%
 

COVID-19 Erkrankung zu erhalten und die Langzeitfolgen besser zu charakterisieren, um so therapeutisch, z.B. durch Medikamente, die das körpereigene Abwehrsystem optimieren, einzugreifen und Beschwerden lindern [...] Möglichkeit initiiert, wenn sich diese aus dem Krankheitsverlauf oder der bestehenden Symptomatik ergeben (z. B. Echokardiografie). COH-FIT / Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning durring Infection [...] longitudinalen Verlauf über 2 Jahre. Die Gewinnung eines umfangreichen Biomaterialiendatensatzes soll u.a. zur Identifikation von Risiko-und prognostischen Markern beitragen sowie eine immunologische Phäno

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Consulting

Relevanz: 39%
 

and Q&A rounds. The trainer Dr. Martina Michalikova has a background in biology and computational neuroscience. She is a certified writing consultant specialized in scientific writing in English as a second [...] Please bring to the course: your own recent research result in form of a figure, table or equation. Alternatively a figure from a published, recently read paper and also one page of their own text for [...] individual coaching can be booked as a follow up to the workshop. (Cost will be covered by your research network.) The trainer Gaby Schilling holds a PhD in chemistry and a BSc. in psychology. She worked for

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 39%
 

ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/ (Jan 2018) 1. News Martin Radner from our group has reported a comprehensive analysis of a new breast cancer variant called invasive lobular carcinoma with tubular elements (ILC-TE) [...] com/articles/10.1186/s13058-025-01969-z (Feb 2025) Together with Philipp Altrock and Arne Traulsen from the Max Planck Institute for Evolutionary Biology, we have developed a unique model for lobular carcinoma [...] collision tumor of the breast, composed of a malignant phylloides tumor and an invasive lobular carcinoma. Her detailed morpho-molecular characterization and a review of the literature have been published

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 39%
 

on für welche Patienten am geeignetsten ist, und welche Faktoren Therapieerfolge bedingen. So wird z.B. im Rahmen von Moderatorenanalysen untersucht, ob frühe traumatisierende Kindheitserfahrungen sowie [...] Schleswig-Holstein Campus Kiel, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Universitätsklinikum Leipzig A.ö.R Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Weitere Informationen PPD – Präve [...] Medizinischen Hochschule Hannover, Zentrum für Integrative Psychiatrie - Kiel, Universitätsklinikum Leipzig A.ö.R., Universität Regensburg / SozialStiftung Bamberg, Kompetenzzentrum Sexualmedizin Mecklenburg-Vorpommern

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 39%
 

Familien mit pflegebedürftigen Kindern Nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf oder das Studium einzusteigen, stellt Eltern von schwer erkrankten oder behinderten Kindern vor größere Herausforderungen

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen