Förderer Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich bei der Untersuchung der Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit chronisch Erkrankten noch um ein sehr junges Forschungsfeld in Deutschland. Aus
Röntgen und Durchleuchtung Das Anfertigen von Röntgenaufnahmen ist ähnlich wie das Fotografieren. Im Gegensatz zu sichtbarem Licht können Röntgenstrahlen jedoch auch undurchsichtige Materie durchdring
Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein Universitätskrankenhaus und vereint die drei Hauptaufgaben der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Die Forschung dient hierbei dem Erkenntnis
Forschung der Vegetativen Physiologie Aktuelle Forschungsprojekte Gaspermeabilität biologischer Membranen Wir haben gezeigt, dass die Zellmembran roter Blutzellen deshalb eine hohe Permeabilität für C
Jutta Ulrich Jutta Ulrich arbeitet seit 1983 als MTA in der Medizinischen Mikrobiologie der MHH. Es folgten eine Reihe von Unterbrechungen durch Weiterbildungen und Tätigkeiten bei anderen Arbeitgeber
Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing Zum 01.Januar 2017 wurden die Zentralen Forschungseinrichtungen Transcriptomics und Next Generation Sequencing fusioniert und hierdurch zur ne
Sterbeorte Analyse der Sterbeorte von Einwohnern in der Stadt und Region Hannover Hintergrund Der Wunsch der meisten Menschen ist es, im gewohnten häuslichen Umfeld zu versterben. Um unter anderem unn
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Leitung Prof. Dr. med. Gerolf Gros Tel.: 0511 - 532-2735 Arbeitsgruppen-Fax: 0511 - 532-2938 Wissenschaftliches Personal Endeward, Volker , Priv.Doz. Dr. med., Dipl. Phys
Leitung Prof. Dr. med. Gerolf Gros Anschrift (postalisch) Medizinische Hochschule Hannover Molekular und Zellphysiologie OE 4220 - AG Vegetative Physiologie Carl-Neuberg Str.1 30625 Hannover Germany A