Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen alte AO Sommer 2025

Relevanz: 82%
 

und Zahnersatzkunde II) ZSE_SK_5433 Kursus der Kieferorthopädischen Behandlung II ZSE_SP_5434 Kursus der Kieferorthopädischen Behandlung II

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Relevanz: 82%
 

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen sowie mit allen anderen Erkrankungen des Blutes. Unsere Stationen Auf unseren Stationen [...] unseren Internetseiten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen über unser medizinisches Behandlungsspektrum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik und unsere Arbeitsweise. Dabei setzen wir

Allgemeine Inhalte

I Can Change

Relevanz: 82%
 

'I Can Change' Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität „Sexuelle Übergriffe passieren nur selten wie ein Blitz aus heiterem Himmel, Sie haben einen Vorlauf in der Seele und Sexualität." (Prof [...] denn Prävention heißt Taten verhindern bevor sie geschehen. Voraussetzungen zur Teilnahme Zur Behandlung von exzessivem Sexualverhalten und sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind ein Probl

Allgemeine Inhalte

180grad Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen

Relevanz: 82%
 

#180grad Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität Laut einer Erhebung des Bundeskriminalamtes aus dem Jahr 2020 ist jede:r 10. Tatverdächtige in Fällen von sexualisierter Gewalt unter 18 Jahren [...] Denn Prävention heißt, Taten zu verhindern, bevor sie geschehen. Voraussetzungen zur Teilnahme Zur Behandlung von exzessivem Sexualverhalten und sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind ein Probl

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 82%
 

Bestandteil der Qualitätssicherung in der Behandlung sowie Teil eines klinischen Risikomanagements. Arzneimittelsicherheit sollte als Teil einer "Behandlungskultur" im Rahmen eines umfassenden Patientens [...] telsicherheit in der Psychiatrie“ e.V. ist die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit bei der Behandlung psychiatrischer Patienten. In insgesamt über 50 Projektkliniken (Deutschland, Österreich, Schweiz) [...] Geschlecht) sowie die Relevanz der Pharmakogenetik (Polymorphismen) in der psychopharmakologischen Behandlung. Das Projekt ist auch als System konzipiert, das im Bereich der Psychopharmakotherapie eine Signal-

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 82%
 

ausgezeichnet. Seine Arbeiten zur translationalen Entwicklung der mRNA-Impftechnologie haben die Behandlung solider Tumoren und von Infektionskrankheiten wie SARS-CoV 2 maßgeblich verändert. Darüber hinaus [...] Krankenversorgung und Grundlagenforschung treibt sie die Weiterentwicklung von Therapieansätzen für die Behandlung von Gallengangkarzinomen maßgeblich voran. „Mit Prof. Dr. Christoph Huber ehren wir einen der [...] smedizin Mainz – unter seiner Ägide wurde sie zu einer international führenden Einrichtung zur Behandlung bösartiger Blut- und Tumorerkrankungen und einem Zentrum für Stammzelltransplantation und Pall

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 82%
 

VAC-Therapie eingeleitet wurde. Daraufhin wurde die Patientin in der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie vorgestellt. Die weitere Vorgehensweise können Sie im folgenden Artikel [...] auf der geschädigten Seite, da motorische Spontanaktivitäten der betroffenen Gesichtshälfte noch vorhanden waren. Diese wurde komplikationslos durchgeführt, führte jedoch zu keiner Befundverbesserung. Zusammen [...] Reinnveration der rechten Gesichtshälfte. Durch ergo- und physiotherapeutische Stimulation und Übungsbehandlung konnte ein für die Patientin sichtbarer Erfolg erzielt werden, der einen großen Zugewinn an

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen Zusammenhänge und praktischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten der Neurologie [...] Neurologie stellt wegen der enormen klinisch - wissenschaftlichen Fortschritte in Diagnostik und Behandlung und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung ein Zukunftsfach dar. Das klinische Spektrum der [...] des Tertials eine schriftliche Prüfung mit 30 MC-Fragen statt. Im ILIAS finden Sie Lernziele und Hand-outs zu den Vorlesungen sowie die aktuellen Tertiallisten . Famulatur und Praktisches Jahr Eine Famulatur

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 82%
 

Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Meine behandelnde „Heimatklinik“ war das St. Josef-Hospital in Bochum. Dort wurde ich seit Beginn in der Pneumologie behandelt. Die Ärzte prognostizierten mir einen milden [...] etwa bis zu meinem 10. Lebensjahr bewahrheiten. In der Weihnachtszeit 2011 sprach mein damaliger behandelnder Arzt das erste Mal das Thema Lungentransplantation an. Ein großer Schock für meine Eltern und [...] n sich von Tag zu Tag und die Zeit lief uns davon." Bereits in Bochum hatten meine Eltern die behandelnden Ärzte auf das Thema Lebendlungenspende angesprochen. Nachdem mein Arzt zunächst meinte, dass bis

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 82%
 

n, bei Alkoholabhängigkeit im Tiermodell.” 2016-2017: IFB-Tx (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation) Projekt CORE_10/SU-F05, Gefördert vom BMBF (Referenznummer 01EO0802) 09/2016: [...] “Medikamentenbezogene Störungen” Aktive Teilnahme an der S-3 Leitlinie Psychosoziale Diagnostik und Behandlung von Patienten vor und nach einer Transplantation Publikationen: Pubmed PD Dr. med. Marc Andre Nicolas [...] Rolle des Mikrobioms in der Alkoholabhängigkeit und bei depressiven Erkrankungen Psychiatrische Behandlung und Versorgung von Patienten mit Alkoholkonsumstörung vor und nach Lebertransplantation Psycho

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen