Onkologie MHH - Klinik für Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve* Dr. [...] innerhalb de MHH MHH - Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH - Apotheke MHH - Institut für Klinische Chemie MHH - Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- [...] N. Dennhardt** Apotheke (b) Dr. Gesine Picksack* Transfusionsmedizin (a) PD Dr. Heuft* Diensthabender Arzt* Entwicklungsdiagnostik oder SPZ (c,d) Dr. H. Langen* Dr. A. Schmidt* Humangenetik (c,d) Dr.
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner präsentierte [...] e als FWJlerin ihr Projekt bei einer Ausstellung in der Leibniz Universität. Jetzt studiert sie Medizin. © privat Wie so viele junge Abiturientinnen und Abiturienten wusste auch Lea Wagner nicht, was genau [...] (DGVS). Lea Wagner hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh
Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932-1997), Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 der Deutschen Transplantations [...] werden, die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft
Die neurologische Notfallmedizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der drei wichtigsten Gebiete in den Krankenhausnotaufnahmen entwickelt – neben Chirurgie und Innerer Medizin. Dies spiegelt sich [...] der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische Notfallaufnahme/Notfallmedizin In der ZNA findet die Behandlung jeder akuten neurologischen Erkrankung statt, die einer [...] Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu eintreffenden Patienten wird die medizinische Dringlichkeit und Behandlungsreihenfolge festgelegt und immer wieder angepasst. Lebensbedrohliche
Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Köln und Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt [...] Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Pro
ten 1982 - 1989 Studium der Humanmedizin an der MHH 1989 - 1991 Tätigkeit als ÄIP und Assistenzärztin bei einem niedergelassenen Arzt für Innere Medizin und Arbeitsmedizin in Hannover 1991 Approbation [...] Technik und Medizin) Lehre im Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) am Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH und im Grundstudiengang Medizin der MHH B [...] Erläuterungen von 234 Begriffen im Bereich Sozialmedizin und Public Health. In: Brüggemann S, Niehues C, Rose AD, Schwöbel B (Hrsg.) Pschyrembel Sozialmedizin und Public Health. 2. aktualisierte Aufl.,
BILDUNGSWEG 10/2008 – 06/2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studium Humanmedizin (Gesamtnote 1,83) 24/06/2015 Approbation 02/2016 Promotion (Dr. med.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; [...] - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna cum laude) Seit 01/09/2015 Medizinische Hochschule Hannover : 01/09/2015-31/07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für [...] Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin Prof. Dr. M. de Zwaan) MITGLIEDSCHAFTEN MEDIZINISCHER GESELLSCHAFTEN Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. Deutsche
der MHH, zum Thema Komplementärmedizin als wertvolle Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern. Mirko Buzdon und Johanna Boyen aus dem Institut für Sportmedizin der MHH berichten zu [...] Mittwoch, 4. Mai 2022, 17 bis 18 Uhr "Was kann ich selbst tun?" - Chancen und Möglichkeiten der Komplementärmedizin und Sporttherapie Anmeldung per E-Mail an Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch [...] zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie eine wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und
Neonatologie Prof. Dr. Bettina Bohnhorst Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 [...] E-Mail: Bettina Bohnhorst Profil Prof. Dr. Corinna Peter Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
Wahlpflichtmodule "Angewandte Datenanalyse" Im Rahmen des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges W [...] Das Modul "Angewandte Datenanalyse I" kann in einem der folgenden Bereiche durchgeführt werden: Medizinische Mikrobiologie Genexpression Omics-Technologien Bildgebende Verfahren Elektronenmikroskopie WP-Modul [...] Masterarbeit mit Scientific Writing/Reading/Presentation wird eine Fragestellung aus einer (bio-)medizinischen Fachrichtung selbständig unter Einsatz datenwissenschaftlicher Methodik bearbeitet. Das Modul