Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1041 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anfrage WV

Relevanz: 62%
 

echstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen Meine Adresse: Anfragetext: Ich habe die Informationspflichten

Allgemeine Inhalte

Rechtliche Grundlagen

Relevanz: 62%
 

rechtliche Grundlage für Ausbildung und Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in. Mit der Gesetzesreform vom 1. September 2020 wurde die Psyc

Allgemeine Inhalte

Trans-Power

Relevanz: 62%
 

durch trans* Personen sowie von Behandlungspfaden Erfassung von Erfahrungen von Hausärzt:innen, Kinderärzt:innen und Fachärzt:innen für Geburtshilfe/Gynäkologie bei der Versorgung von trans* Personen Erfassung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 62%
 

Tauchunfall Stellungnahme zur Sicherheit von Einpersonen-Therapiedruckkammern Moderne Tauchmedizin im Kindes- und Jugendalter Publikationen u.a. Jüttner B. Leitlinienbasierte Versorgung von seltenen Notfällen

Allgemeine Inhalte

AG Andrée

Relevanz: 62%
 

werden, die Übertragung von Infektionen ausgeschlossen werden, das Mitwachsen des Implantats bei Kindern gewährleistet werden. Auf Stammzellen basierendes Herzmuskelgewebe Über Tissue Engineering hergestellte

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 62%
 

Dierks ML, Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern unter Pandemiebedingungen aus Sicht von pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten. Präv Gesundheitsf 2024. doi.org/10.1007/s11553 [...] e Analyse pandemiebedingter Einschränkungen auf KiTa-Kinder im Einschulungsalter aus Perspektive von Leitungs- und Fachkräften der Kindertagesbetreuung. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 754 - 754 [...] in der System- und Versorgungsforschung, Prof. Dr. Walter) Prävalenz von Asthma bronchiale bei Kindern zur Schuleingangsuntersuchung Soziale Ungleichheit beim Plötzlichen Säuglingstod: Datenanalyse der

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 62%
 

Medizinischen Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten "Evaluation von Mutter-Kind-Kuren", "Morbiditätskompression und ihre Alternativen", "OnCoVID - Management in der Onkologie", "Wie [...] Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A (2020) Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern. Übergewicht und Adipositas sind signifikant mit kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert. [Health [...] Overweight and obesity are significantly associated with cardiovascular risk factors]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 168(7):597-607. Geyer S, Tetzlaff J, Eberhard S, Sperlich S, Epping J (2019). Health inequalities

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 62%
 

die Versorgungsqualität verbessert werden. Der Kinder- und Jugendarzt fungiert dabei als Lotse und koordiniert die Versorgung. Zielgruppe bilden alle Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung ihres 17 [...] Ergebnisevaluation, Kosteneffektivitäts-Analyse Die Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen sinkt mit zunehmendem Alter und ist abhängig von der Indikation. Zeitgleich deckt [...] und Prävention ab. Daraus resultiert eine alters- und indikationsspezifische Versorgungslücke im Kindes- und Jugendalter. Früherkennungsuntersuchungen können durch das Erkennen und Behandeln von Frühstadien

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 62%
 

interdisziplinäre Rückkopplung, z.B. mit Neurologen, Neurochirurgen, pädiatrischen Nephrologen und Kinderurologen, wird daran gearbeitet, die genetischen Daten für eine gezieltere und möglichst präventive P [...] Stoffwechselerkrankungen, MHH; Prof. Dr. Benno Ure, PD Dr. Barbara Ludwikowski, Zentrum für Kinderchirurgie Hannover; Prof. Dr. Martin Kirschstein, Allgemeines Krankenhaus Celle; Prof. Dr. Hans-Heinrich [...] Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen; Prof. Dr. Thomáš Seeman, Kinderklinik des Universitätsklinikums Motol, Karls Universität Prag, Tschechien; Dr. Cécile Jeanpierre, Inserm

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 62%
 

Juniorbetreuung: S. Schwabe) Runde, Annkathrin. Elterntraining Triple P zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte [...] n, Patienten und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen Krause [...] biol. hum.): Empirische Studien zu Interaktionen in Beziehungen von Eltern und ihren erwachsenen Kindern in der letzten Lebensphase) Glaubitz, Stefanie (Dr. med.): Polypharmazie - Vergleich der Medikation

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen