turen im Dünndarm [ 17 ] sowie dessen intestinalen Aufnahmemechanismus durch Aufbruch von Zell-Zell-Kontakten [ 19 ]. Zukünftige Forschungsfelder liegen im Bereich der molekularen Charakterisierung von [...] Aufnahme und intestinale Resorption, neuronale Rezeptorinteraktion und enzymatische Wirkung in der Nervenzelle. Hierzu sind wir stets auf der Suche nach interessierten Bachelor- und Master-Studenten aus na
tion zum optimalen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und gesunden Entwicklung von Follikeln und Eizellen unterstützen und die Spermienproduktion bei Männern verbessern. Dabei unterstützt eine Verstärkung [...] fördern. Dadurch kann es zu einem Anstieg des Östrogens kommen und zu einer Verbesserung der Eizellqualität und zum besseren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, um optimale Bedingungen für die Befruchtung [...] Hormonhaushalt. Sie kann die Blutzufuhr zur Gebärmutter und zu den Eierstöcken erhöhen und damit die Eizellqualität und die Einnistung (Implantation) günstig beeinflussen. Sie kann zum Aufbau der Gebärmutters
Pionierarbeit in der Entwicklung von bildgebenden Verfahren zur Visualisierung molekularer und zellulärer Zielstrukturen, und in der Überführung von frühen wissenschaftlichen Erkenntnissen in die klinische
beteiligten Zentren aus den vier Konsortien der Medizininformatik Initiative und der onkologischen Exzellenzzentren in Deutschland.
stehen außerdem neuste Behandlungskonzepte zur Verfügung. Diese beinhalten u.a. die Therapie mit Stammzellen und speziellen Wachstumsfaktoren, die die Knochenbruchheilung gezielt stimulieren. Durch unsere
Termine LAVAN-Schulungen Bestrahlung mit BioBeam GM2000 Ab sofort können im Zentralen Tierlaboratorium Zellen und Mäuse im Rahmen genehmigter Versuche bestrahlt werden. Ansprechpartner sind die Strahlenschu
Gerinnungsmanagement Palliativversorgung Onkologische Spezialversorgung Spezialversorgung Blutstammzelltransplantation Behandlungszahlen der ZNA Über die Zentrale Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70
eos Rebirth active Ortsungebunden fit bleiben: Prof. Dr. Haverich und Prof. Dr. Tegtbur vom Exzellenzcluster REBIRTH erläutern die positiven Auswirkungen von Sport auf den Organismus (Immunsystem, Lun
variant of the UDP-galactose transporter is caused by a di-lysine motif, Glycobiology 2005, Abteilung Zelluläre Chemie, Zentrum Biochemie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Dr. med. U. Bavendiek Prof. Dr. med. J. Bauersachs Dr. med. Genot Beutel (Hämatologie, Stammzelltransplantation)