Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 73%
 

nungen bei Erwachsenen vorgenommen, die als Nebendiagnose eine Gerinnungsstörung haben. Dieses beinhaltet auch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Notsituationen oder Komplikationen. Unsere bed [...] sonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits zugeschickt, im anderen Fall erhalten Sie es aber auch in der Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 73%
 

gern vorab zu einer individuellen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 72%
 

überlastenden Situation, kann Sie durch eine Meldung bereits rechtlich absichern. Bei länger anhaltender Überlastung ist es möglich ein Überlastungsverfahren zu führen. In einem ruhigen Setting können [...] nde bei Fragen und/oder Problemen im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen und Verhaltensüchten, wie exzessiver Internetgebrauch und Spielsucht. Wir vermitteln Kontakte zu internen und externen [...] Widerstandskraft zu stärken Stressbewältigung Steigern des Wohlbefindens Ziel ist es, auch bei anhaltend hohen Stress-Belastungen körperlich und psychisch gesund zu bleiben Kommunikation Erfolgreich k

Allgemeine Inhalte

Kooperationen des CTC

Relevanz: 72%
 

Asklepios Klinik St. Georg Klinik für Onkologie und Hämatologie, Klinikum Oldenburg DKMS NKR Ebenso unterhalten wir intensive Kontakte zur Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zum Universitätsklinikum Ham

Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 72%
 

Aktivitäten in SAPCRIN und dem NUM Bioprobenkern (NUKLEUS). Dr. Norman Klopps Vortrag im Anschluss beinhaltete Details zur Probenqualität, das Studienmanagement der HUB und die aktuellen Entwicklungen im Bereich

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 72%
 

bei einer bestehenden Krebserkrankung eine wichtige Rolle, um eine gute körperliche Verfassung zu erhalten. Es kann jedoch passieren, dass Sie als Patient nicht essen können, wie Sie es gewohnt sind. Diese

Allgemeine Inhalte

Hüfte / Endoprothetik

Relevanz: 72%
 

knöchernen Defekten. Neben diesen gelenkersetzenden Verfahren bieten wir auch minimalinvasive gelenkerhaltende Operationen zur Rekonstruktion von Labrumläsionen und Behandlung von knöchernen Deformitäten

Allgemeine Inhalte

Klinik für Orthopädie (Annastift)

Relevanz: 72%
 

angeboten werden kann. Wir kennen uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können

Allgemeine Inhalte

Transplantationsambulanz

Relevanz: 72%
 

herztransplantierten Patienten, die in den vergangenen Jahren in der Ambulanz behandelt wurden, beinhaltet in erster Linie eine engmaschige Funktionskontrolle des Spenderorgans sowie eine individuelle

Allgemeine Inhalte

Kognitionsforschung

Relevanz: 72%
 

Spezifizierung leichter kognitiver Störungen ist dabei ein Hauptthema. Diese Forschungstätigkeit beinhaltet die Entwicklung diagnostischer Online Tools für dys-exekutive und dys-mnestische Patienten mit

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen