en Vorgehen im Krankheitsfall Formular Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung Staatliche Prüfungen (Z1, Z2, Z3, NVP, ZVP, ZP) Kontakt Prüfungssekretariat Staatsprüfungen nach ZÄPrO Staatsprüfungen nach ZApprO
chronischer Krankheiten. Im Vordergrund stehen dabei Krankheitsbelastung und -bewältigung sowie Adhärenz, z. B. bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes, Adipositas, TX und seltenen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters [...] Betreuung eines Onlinecoachs zur Vorbereitung auf die Transition für chronisch kranke Jugendliche, der u.a. zum Arztwechsel und zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag, auf Reisen sowie beim Berufsstart informiert [...] Emotionen konfrontiert, da sie in viele Veränderungsprozesse mit dem klinischen Personal involviert sind, z. B. wenn sie die Einhaltung grundlegender Hygienemaßnahmen anstreben. Darüber hinaus sind sie aufgrund
Krebserkrankungen günstig beeinflussen kann. Außerdem werden durch die Bewegung Begleiterkrankungen wie z.B. Osteoporose oder Bluthochdruck verbessert. Oft wird das Training gemeinsam mit Anderen in kleinen [...] hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch Patienten mit schwersten Erkrankungen (u.a. Organtransplantation, Krebserkrankung) individuell bei ihrem Sport- und Trainingsprogramm betreut.
* Kategorie: * Bitte wählen Sie! Gesundheit & Medizin Kultur & Freizeit Patientinnen & Patienten Studium & Lehre Wissenschaft & Forschung Administration & Verwaltung Veranstalter: * Veranstaltungsort/Raum:
with midwife Doris Gaedecke Partner and group work give a variety of opportunities to deal with the topic and birth, becoming parents and remaining a couple. The course deals with topics in the area of pregnancy [...] will be happy to answer your questions. Simply call Monday - Friday 8.30 a.m. - 1.30 p.m., call 0511 5326682 and, if necessary, leave a message on the AB and we will get back to you promptly. 1090 26./27.07 [...] das werdende Elternpaar insbesondere auf die Geburt und deren mögliche Abläufe vorzubereiten und wie z.B. der Partner seine Frau unter der Geburt hilfreich unterstützen kann. Samstag und Sonntag von 09:00-16:00
(EudraCT-No.: 2008-005560-13) Titel A multicenter randomised study comparing the efficacy of pegylated interferon-alfa-2a plus placebo vs. pegylated interferonalfa-2a plus tenofovir for the treatment of [...] systolischer Funktion (EudraCT: 2013-005326-38) Titel A multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled study to demonstrate that digitoxin reduces a composite of overall mortality and hospitalization [...] Research in Cardiology . doi: 10.1007/s00392-023-02199-z. Bavendiek, Udo, Dominik Berliner, Lukas Aguirre Dávila , Johannes Schwab, Lars Maier, Sebastian A. Philipp, Andreas Rieth, Ralf Westenfeld, Christopher
Knochensituation und soll neben der Kontaktkraft die Muskelkräfte während alltäglicher Aktivitäten, wie z.B. Gehen in der Ebene und Treppensteigen, bestimmen. Geplant ist der Einsatz von Bildgebung, Ganganalyse [...] auf Gangbild und Gelenkbelastungen zu untersuchen. Es sollen zwei Arbeitshypothesen geprüft werden: 1a) Die Patienten mit einer Schaftversorgung weisen verglichen mit gesunden Probanden ein Gangbild auf [...] Langfristig ließe sich somit die Lebensqualität von betroffenen Patienten steigern und erhalten, weil z.B. die Entstehung von Arthrose bedingt durch eine erhöhte Belastung des kontralatralen Hüftgelenks abgeklärt
229–250. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_13 Klawunn R , Walzer S, Zerth J, Heimann-Steinert A, Schepputat A, Forster C, Müller S, Dierks M-L, & Krick (2021). Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien [...] research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-025-02464-x Klawunn R , Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused [...] 69469 Weinheim, ISBN: 9783779978558 Forster C, Zerth J, Klawunn R , Witek S, Krick T, Heimann-Steinert A (2023). Die Evaluation des pflegerischen Nutzens im „Cluster Zukunft der Pflege“. In: Pflegeinnovationen
inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health. 2021;21(1). Beller J, Bauersachs J, Schafer A, Schwettmann L, Heier M, Peters A, et al. Diverging Trends [...] status as a predictor of mortality in men and women over 65. Journal of Clinical Epidemiology. 1997;50(3):291-296. Spuling SM, Huxhold O, Wurm S. Predictors of self-rated health: Does education play a role [...] Morbidität oder zu einer Expansion der Morbidität kommt. Von der Beantwortung dieser Frage hängt es z.B. ab, ob aus wissenschaftlicher Sicht die Lebensarbeitszeit verkürzt oder verlängert werden kann und
Leistungskontrollen Mündlich (Präsentation, Falldiskussion, Kolloquium u. a.) Schriftlich (Klausur, Hausarbeit, Referat u. a.) Praktisch Abschluss Anerkennung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege [...] Leistungsnachweis ab. Mündlich (Präsentation, Falldiskussion, Kolloquium u. a.) Schriftlich (Klausur, Hausarbeit, Referat u. a.) Praktisch Abschluss Anerkennung zur Fachkraft für pädiatrische Intensiv- [...] Leistungsnachweis ab. Mündlich (Präsentation, Falldiskussion, Kolloquium u. a.) Schriftlich (Klausur, Hausarbeit, Referat u. a.) Praktisch Abschluss Anerkennung zur Fachkraft für onkologische Pflege durch