Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1306 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 67%
 

besonderen Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Im Fokus standen zudem Unterstützungsmöglichkeiten und Lebensqualität bei Krebserkrankungen sowie moderne Behandlungsansätze und Neuigkeiten aus der Forschung. In [...] Hannover – Sie ist gerade 13 Wochen alt und kämpft schon jetzt den schwersten Kampf ihres jungen Lebens: Im Körper der kleinen Emily Jolie nistet ein bösartiger Tumor. Das süße Baby war noch nie zu Hause [...] hier zwei Schreiben veröffentlicht. „Wir danken Ihnen für Alles, Dr. XY. Sie haben mir ein zweites Leben geschenkt!“ „Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen mitzuteilen, dass Sie wunderbare Mitarbeiter haben.

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 67%
 

braun (wie im Solarium)? Ist das gefährlich? Alle neugeborenen Kinder bekommen in den ersten Lebenstagen die so genannte Neugeborenengelbsucht, die an einer Gelbfärbung der Haut sichtbar wird und auch [...] Diese Form der Gelbsucht ist keine Krankheit, sondern eine Folge der noch nicht ganz ausgereiften Leberfunktion. Bei Frühgeborenen fällt diese Gelbsucht oft stärker aus und muss deshalb, häufiger als beim reifen [...] z.B. Atmen und Essen noch gar nicht können müsste, sondern sich eigentlich im Mutterleib auf sein Leben vorbereiten sollte. Wenn Ihr Kind eigenständig seine Temperatur halten kann, die Herzfrequenz, die

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 67%
 

Vergiftungen und Verbrennungen, bei Fieberkrämpfen ... ) die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das [...] mehr Familien in Deutschland begleiten drei, vier oder noch mehr Kinder auf ihrem Weg ins Abenteuer Leben. Dabei bringt jedes Kind eine neue Dynamik in die Familie. Rollen verändern sich. Unterschiedliche [...] sind nicht mehr dieselben. Und auch logistisch stellt das drei-, vier-, fünf- und nochmehr-Kinder-Leben durchaus eine Herausforderung für Eltern dar. Ihr seid bald Eltern von mindestens drei Kindern? Ihr

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 67%
 

Die Darmspiegelung hat besondere Bedeutung in der Tumorvorsorge, weshalb sie generell ab dem 50. Lebensjahr empfohlen wird. Schonende Endoskopie Generell kann eine endoskopische Untersuchung mit einer K

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 67%
 

DFG-Netzwerk "Stoffgeschichte". Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Geschichte der Lebenswissenschaften, der Körper, der Institutionen sowie der Sexualitäten und Geschlechter. Er beschäftigt sich

Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 67%
 

r geraten, haben wir ein Team, welches Sie sozialrechtlich berät und dazu beiträgt, dass Sie das Leben in dieser schwierigen Zeit einigermaßen meistern können. Auch eine psychologische Unterstützung bieten

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 67%
 

der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung eines Kindes verändert sich schlagartig das gesamte Leben. Betroffene Kinder und Jugendliche wie auch ihre Eltern und Geschwister sind plötzlich außergewöhnlichen

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 67%
 

ler und dyadischer Copingstrategien zur Reduktion der psychischen Belastung und Erhöhung der Lebensqualität bei chronisch Kranken und ihren Angehörigen Partnerschaft und chronische Erkrankung („www.se

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 67%
 

Patientenbeteiligung und der Verbesserung der Patientenaufklärung. Eine entscheidende Rolle, um die Lebensqualitätund den Behandlungserfolg zu erheben, spielen dabei standardisierte und validierte Fragebögen zur

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 67%
 

und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken Ihre qualifizierte Versorgung. Informationen für

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen