Ein weiteres Augenmerk liegt in der Erforschung des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) und der ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAP). Kinder, die an diesen Erkrankungen leiden, werden unter Gewinnung [...] computerbasierten OMICs-Verfahren suchen wir neue Biomarker, um die Determinanten schwerer RSV-Infektion aufzuklären. Ein weiteres Ziel liegt in der Identifizierung klinisch-diagnostischer Kriterien für [...] Patienten enorm verbessern. Weitere Informationen Kooperation SFB587 587 "Immunreaktion der Lunge bei Infektion und Allergie" – Gesine Hansen ist Sprecherin des SFB Graduiertenkolleg Allergologie BMBF Forschergruppe
Medikamentöse Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon In unserer Chemotherapie-Ambulanz betreuen wir Patientinnen, die an einem Brust-, Eierstock-, Gebärmutterkrebs [...] Die medikamentösen Tumortherapien werden heute in der Regel ambulant durchgeführt. Beim ersten Gespräch in unserer Chemotherapie-Ambulanz findet eine ausführliche Aufklärung und Beratung über den für [...] Kosten für die Behandlung reduziert angeboten werden. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz von links nach rechts: G. Dinkel, B. Kublank, A. Meinicke, K. Caggiano, S. Burrows Aufgrund der
den Zugang zur Diagnostik und Therapie, aber auch zur Information und Prophylaxe den von der HIV-Infektion betroffenen Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische Studien notwendig. [...] kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich sind es bei uns rund 680 Patienten.
Augenheilkunde OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant) Frau Carolin Tabbert Tel.: 0511-532-3053 E-Mail OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant ) => Privat Sekretatriat Prof. Framme Tel.: 05 [...] eingeplant und es werden wichtige Interventionen für Ihren Aufenthalt geplant. Sie finden uns in den Ambulanzen der Fachbereiche. Diese Abteilung soll sukzessive in den chirurgischen Fachbereichen aufgebaut
rheumatischen Erkrankungen in einer der drei größten nationalen kinder- und jugendrheumatologischen Ambulanzen an der MHH-Kinderklinik kontinuierlich betreut. Zu den bei uns behandelten Erkrankungen gehören [...] ndromen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Wir bieten das gesamte Spektrum der ambulanten kinderrheumatologischen Versorgung in Kooperation mit der pädiatrischen Radiologie zur Bildgebung
Untersuchungen vervollständigen die Diagnostik. Die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt ambulant und stationär durch ein multiprofessionelles Team. Individuelles Behandlungsschema für jeden Patienten [...] eine Behandlung planen oder bereits gestartet haben zur Einholung einer Zweitmeinung in unseren Ambulanzen und Sprechstunden vorstellen.
interessiert sie sich für respiratorische Infektionen und war maßgeblich an dem Aufbau einer Kohorte zur frühen, schweren RSV Infektion (IRIS) sowie einer Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAPNETZ)
. Anmeldungen für die Sprechstunde nehmen Sie bitte hier unter der Angabe "Pulmonale Hypertonie-Ambulanz" vor. Mehr Informationen: Zur Terminvergabe in der Sprechstunde für Pulmonale Hypertonie Rhythm [...] schon implantierten Schrittmachers oder ICD. Mehr Informationen: Zur Terminvergabe in der Kardio-Ambulanz Konservative Therapie Oftmals benötigen Patienten vor oder nach Herzoperationen oder bei Erkrankungen [...] Herzmuskelerkrankungen, wie zum Beispiel die Herzmuskelentzündung. Dabei kann es im Rahmen von einer Infektion durch Viren zu einer Beteiligung des Herzmuskels kommen. Die Patienten können sich dann auch nach
. Für PatientInnen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Studien, sodass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über die wir Pa
Für Patient:innen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Die Gastroenterologisch- onkologische Ambulanz und Tagesklinik Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung stellt ein einschneidendes Ereignis dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen [...] optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (ein