Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplan
euten Klinik für Allgemeinchirurgie, Klinikum Dortmund Prof. Dr. med. D. Löhlein Klinik für Unfallchirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg-Buchholz PD Dr. med. H.-R. Kortmann Klinik für
Seltene Erkrankungen/unklare Diagnosen Sportmedizin Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Unfallchirurgie Urologie Virologie Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Zahnärztliche Prothetik
INTENSIVSTATION 73 Intensivstation 73 Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau PD Dr. Michaela Wilhelmi. Hier werden schwerstverletzte Patienten
Schüler unserer OTA- Schule durch ein individuelles Einarbeitungskonzept Mit dem OP-Pflegeteam der Unfallchirurgie und dem des Ambulanten OP bilden wir eine multidisziplinäre Pflegegruppe und werden durch ein
Fachärztin Tellkamp.Stefanie @ mh-hannover.de Dr. David Tretekow Facharzt, stellv. Bereichsleitung Unfallchirurgie Tretekow.David @ mh-hannover.de Karen Velandia Torres Fachärztin VelandiaTorres.Karen @ mh-hannover
Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Versicherungsfälle wegen Medikationsfehler - Anzahl
für Brandverletzte ►► Zur Station mit mehr Infos ►► ►► Direkt zur Stellenanzeige ►► Station 73 Unfallchirurgie ►► Zur Station mit mehr Infos ►► ►► Direkt zur Stellenanzeige ►► Station 74 Herz-, Thorax-,
Schiller J. Innovatives eLearning-Tool für amputierte Menschen in der Ukraine und in Deutschland. Unfallchirurgie 2025: 128: 283-288. DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-025-01543-4 Gartmann J, Förster K, Bökel
Volkskrankheit Osteoporose zu informieren. Professor Stephan Sehmisch, Leiter der Klinik für Unfallchirurgie an der MHH, berichtete anhand mehrerer Fallbeispiele von einem Bild, mit dem sich UnfallchirurgInnen [...] Ziel sei es, Patientinnen (ab 50 J.) und Patienten (ab 60 J.), die wegen einer Fraktur in der Unfallchirurgie aufgenommen werden, prophylaktisch an einen Osteologen zu vermitteln, damit im Idealfall eine [...] isiken geriatrischer Patientinnen und Patienten in den Blick genommen und an der Klinik für Unfallchirurgie ein Alterstraumazentrum initiiert. "Viele Menschen wissen gar nicht, dass man mit einer oste