Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 91%
 

für Euch! Bewegungs- und Spielanregungen B(r)eikosteinführung Babys auf dem Weg zur gesunden, altersgerechten Ernährung Ziel des Kurses ... ... ist es, den richtigen Zeitpunkt des Abstillens und damit die [...] Auch dann heißt es wieder: „Kaffee, Klönen, Kontakte knüpfen“ für Väter mit ihren Kindern bis zum Alter von zwei Jahren. Die Treffen sind offen für „neue“ Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der [...] was wir können. Kommt einfach mal vorbei. Wir freuen uns auch sehr auf Anregungen und Fragen zu Inhalten und zur Struktur des Treffens. Meldet euch dazu gerne bei Axel Hengst ( hengst @ mannigfaltig.de

Allgemeine Inhalte

Marcel K.

Relevanz: 91%
 

machen“ Marcel, 21 Jahre alt, seit 2013 nierentransplantiert und seit einem Jahr wieder an der Dialyse Copyright: privat Ich heiße Marcel, bin 21 Jahre alt und wurde im Alter von 13 Jahren nierentransplantiert [...] plantiert. Als ich sechs Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Niereninsuffizienz festgestellt. 2011 wurde dann klar, dass eine Transplantation für mich die einzige Option ist. Von dem Zeitpunkt

Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 91%
 

aßnahmen? (6) Inwiefern verbessert WEITBLICK Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten sowie Gesundheitsverhalten selbst? Datenbasis der Evaluation bildet eine prospektive kontrollierte Läng [...] Reichweite der Maßnahmen befragt und es werden (3) Schüler zu Gesundheitsverhalten sowie zu Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten befragt. An Schulen, die WEITBLICK einführen, wird zusätzlich

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie/Norddtsch. Beckenbodenzentrum

Relevanz: 91%
 

Becken Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Beckenbodenprobleme haben nur ältere Menschen? Probleme mit dem Beckenboden können in jedem Alter auftreten, besonders nach einer Schwangerschaft oder bei intensiver [...] vielfältig und können konstitutionell, urologisch, gynäkologisch, geburtshilflich, proktologisch und altersbedingte Störungen bzw. Erkrankungen des Beckenbodens umfassen. Sie benötigen eine spezialisierte Diagnostik [...] über bindegewebige und muskuläre Verbindungen mit den Beckenknochen in ihrer physiologischen Lage gehalten, ohne dass dabei ihre Beweglichkeit eingeschränkt wird. Generell sind Senkungsschäden die Folge

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 91%
 

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpflegerin bzw. Altenpfleger Arbeitszeit von mindestens 75% Weiterbildungsbeginn zweijährig zum 1. April (ungerade [...] sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind. Die Teilnehmer/-innen sollen mit den vielfältigen [...] begründet initiieren und gestalten folgen fünf Fachmodule: Sicher und verantwortungsvoll in der Notaufnahme handeln Abläufe in Notaufnahmen strukturieren, organisieren und gestalten Patienten mit akuten Diagnosen

Allgemeine Inhalte

Kunst in der Klinik

Relevanz: 90%
 

und Gestalten Copyright: zwiebackesser - stock.adobe.com Rainer Mörk malt und gestaltet gemeinsam mit krebskranken Kindern an der MHH – seit nunmehr fast 20 Jahren. Dabei sind Malen und Gestalten für die [...] Aquarell - und Acrylfarben, Papieren, Leinwänden, Holzboxen und allerlei Dingen, die zum kreativen Gestalten inspirieren. Dadurch ist ein flexibles Einsteigen in den kreativen Prozess möglich. Kindergartenkinder

Allgemeine Inhalte

MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 90%
 

Hochschule und zum Teil auch externen Eltern ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis zum 12. Lebensjahr. Auf dieser Homepage finden Sie Informationen zur Kindertagesstätte [...] 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover)

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 90%
 

Führungskräfte gefragt: Sie sollten mit gutem Beispiel vorangehen und Pausenzeiten nicht nur selbst einhalten, sondern auch in ihrem Team gezielt fördern. Achtsamkeit/Stressmanagment Eine Prise Stress macht [...] Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten und Fruchtsäften enthalten. Daher der Tipp: Zuckerfreie Getränke für den täglichen Flüssigkeitsbedarf bevorzugen, wie etwa [...] Gesundheit (BMG) ) Wie viel Bewegung braucht man? Als internationaler Konsens für die verschiedenen Altersgruppen gilt: • Kinder: mindestens 60 Minuten mäßig bis sehr anstrengende körperliche Aktivität täglich

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgung in Pflegeeinrichtungen

Relevanz: 90%
 

interessieren wir uns für die Beschreibung und Verbesserung der Versorgung von Menschen in Altenpflegeeinrichtungen. Unter anderem widmen wir uns der Frage, welche Szenarien zu Notfalleinsätzen in Pflege [...] andlung wünschen. Auch die Evaluation, inwiefern Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeeinrichtungen implementiert wurde und wie sich das auf die Lebensqualität, den Sterbeort und Krankenh [...] Krechowicz Laufende Projekte Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Niedersachsen (ImPAct) Sektorenübergreifendes & integriertes Notfall- und

Allgemeine Inhalte

Rebecca Schulz

Relevanz: 90%
 

Rebecca Schulz Portrait 27 Jahre alt Fremdsprachenkorrespondentin und -assistentin für Englisch und Französisch (Schwerpunkt Wirtschaft) B.A. Translation an der Universität Leipzig M.A. Medientext und [...] Medizinkommunikation in Einfacher und Leichter Sprache – eine empirische Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um [...] folgt eine Selbsteinschätzung des Textverstehens durch die Proband(inn)en. Um das Verstehen und Behalten der medizinischen Informationen abzufragen, werden anhand eines Fragebogens Fragen zum Inhalt gestellt

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen