Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Public Health

Relevanz: 87%
 

Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit der Gesamtbevölkerung oder ausgewählter Bevölk [...] Bevölkerungsgruppen, mit dem Management von Institutionen und Gesundheitssystemen und der Qualität der gesundheitlichen Versorgung. Dabei wird eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public Health-Perspektive angewendet

Allgemeine Inhalte

Stabsstelle Recht

Relevanz: 87%
 

Abteilungen sowie die Gremien und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover in Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der GKV, des Haftungsrechts, des Dienstrechts u. v. m [...] Stabsstelle Recht Noch mehr als in vielen anderen Bereichen kann man im Gesundheitswesen eine rasant zunehmende Verrechtlichung der Lebenssachverhalte feststellen. Die Stabsstelle Recht hat vor diesem [...] m. zu beraten und Veränderungsprozesse zu begleiten. Hinzu kommen das gesamte Hochschul- und Forschungsrecht und weitere angrenzende Rechtsgebiete sowie Projektarbeiten. Nicht zuletzt spielen auch „al

Allgemeine Inhalte

Nutzertestung

Relevanz: 87%
 

Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Projektförderer Institut für Wirtsc [...] 2008 wurde die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) mit der Aufgabe betraut, die vom IQWIG auf der Grundlage [...] Wirkung von evidenzbasierten Gesundheitsinformationen – die Perspektive der Nutzer" . Die Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „Nutzertestung von Gesundheitsinformationen“ unter der Leitung von Prof

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 87%
 

Kann ich mit einem gesunden Lebensstil, zum Beispiel über gesunde Ernährung und Sport, meinen Alkoholkonsum ausgleichen? Am Ende hängt alles miteinander zusammen. Mit Sport und „gesunder“ Ernährung, und damit [...] Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Foto: Karin Kaiser/ MHH Stand: 30.08.2022 Alkohol zählt zu den wichtigsten Ris [...] Daher gilt: Weniger ist immer besser! Aber wie viel ist zu viel? Hat Rotwein tatsächlich eine gesundheitsfördernde Wirkung? Und was passiert im Körper, wenn ich zu viel Alkohol trinke? Diese Fragen beantwortet

Allgemeine Inhalte

Gesundheit

Relevanz: 87%
 

Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Gesundheit der Mitarbeitenden liegt uns am Herzen Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in Fragen rund um das Thema Gesundheit und bieten dazu eine umfassende Beratung [...] ein Angebot an alle Beschäftigten und Studierenden der hannoverschen Hochschulen gemeinsam Sport zu treiben und für einen gesunden Ausgleich zum Berufs- und Studienalltag zu sorgen. Das Zentrum für Ho [...] for Work and Life® „Fit for Work and Life®“ (FWL) ist Teil des umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements der MHH und wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin und der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 87%
 

Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Online Umsetzung: Forschungsdekanat der Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt [...] betreuten Patientinnen und Patienten mit schwerer akuter Nierenschädigung gewonnen. Diese wurden gegen gesundes Kontrollnierengewebe verglichen, welches zum Beispiel bei Nierenoperationen aus nicht erkrankten

Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 87%
 

Health, Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen (2003-2005) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH (2004-2012) Stipendiat der [...] tent beim Deutschen Roten Kreuz Hameln-Pyrmont (1988-1991) Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (1991-1998) Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum Thema ,,Stressreduktion [...] (seit 2021) und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Rufe der Charité Universitätsmedizin Berlin (2015) und der Ruprecht-Karls-Universität

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 87%
 

die Struktur und den Aufbau eines digitalisierten Gesundheitssystems geben und strukturelle und rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitstelematik erläutern. Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer [...] Chancen, selbst aktiv nach Gesundheitsinformationen zu suchen. Ärzt*innenbewertungsportale unterstützen bei der Ärzt*innenwahl, Apps sollen bei der Kontrolle der eigenen Gesundheitsdaten sowie bei der Therapie [...] ist Kommunikationswissenschaftlerin mit Schwerpunkt im Feld der Gesundheitskommunikation. Sie wird Ihre Forschung über das gesundheitsbezogene Informationshandeln vorstellen und einen Ausblick über die mögliche

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 86%
 

Medizinische Hochschule Hannover: 2014-2024 Dilemmata in der ärztlichen Praxis (36×) (Praktikum, 180 Minuten) 2014-2024 Forschungsethik (15×) (Praktikum, 180 Minuten) 2017-2020 Gesundheitssystem und Gerechtigkeit [...] (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) Lehraufträge Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen, Münster Fachbereich Gesundheit, Fachhochschule Münster: 2018 Einführung in die (philosophische) Ethik (1×) [...] ie, Brühl Fachbereich Angewandte Gesundheits-wissenschaften, Europäische Fachhochschule (EUFH), Standort Brühl: 2017-2018 Einführung in die Ethik des Gesundheitswesens (2×) (Seminar, 5 Termine à 90 Minuten)

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 86%
 

Kliniken und Institute der gesamten Medizinischen Hochschule Hannover liegt uns am Herzen. Daher bieten wir zum Einen hochschulintern Gesundheitschecks für Führungskräfte an, die auf eine ganzheitliche [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Hier finden Sie einen Überblick über alle Inhalte, die der Fachbereich Sportmedizin den Mitarbeitenden und Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover anbietet [...] parates eingesetzt. An unseren Untersuchungs-, Trainings- und Testzentren in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und in unserer Außenstelle, dem sportmedizinischen Zentrum im Sportleistungszentrum

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen