Morbidität und Mortalität und damit auf die Gesundheit der Menschen. Unklar ist jedoch, wie die Bevölkerung in Deutschland den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit aktuell wahrnimmt und welche
esellschaft, Berlin 1998 – 1999 Magisterarbeit im Fach Geschichte: Walter Scheidt und die Bevölkerungsbiologie. Ein Beitrag zur Geschichte der „Rassenbiologie” in der Weimarer Republik und im „Dritten
Brüser, Timm, Dr. med. Decker, Cornelia, Dr. med. Egner, Nadine, Dr. med. Eickmann, Sascha Eissing, Volker, Dr. med. Fischer-Kumbruch, Moritz, Dr. med. Günther, Andreas, Dr. med., DTM&H Hadem, Johannes, PD
setzt das Projekt MoReHealth an, das vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium und von der VolkswagenStiftung mit drei Millionen Euro im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen gefördert wird. Dieses
Alkohol unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ die Bevölkerung dazu an, den persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der „Volksdroge Nr. 1“ zu überdenken. Alkohol? Weniger ist besser! Aktionswoche
Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9041 Uden.Theodor @ mh-hannover.de Dr. Marc Völker Intensivstation 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische [...] Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9041 Voelker.Marc @ mh-hannover.de Dr. Lina Werfel Intensivstation 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische
Validierung des SF-12 zur Erfassung der gesundheitsbezogen Lebensqualität in einer deutschen bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe. In Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 27. Rehabilitationswissenschaftliches [...] Validierung des SF-12 zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität in einer deutschen bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe. In Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für medizinische Psychologie (S. 24–25)
muss auch der Teil der Bevölkerung berücksichtigt werden, der einen altersbezogenen fortschreitenden Hörverlust hat, der aber noch nicht diagnostiziert ist („subklinische Bevölkerung“). Indem Technologie
der Manifestation und dem Fortschreiten von COVID-19 auch die Serokonversion in der allgemeinen Bevölkerung zu bestimmen und die Impfstoffentwicklung zu unterstützen. Die Mehrheit der momentan verfügbaren [...] Therapieformen zu entwickeln und dem Land Niedersachsen weitere Instrumente an die Hand geben, um die Bevölkerung vor Infektionen mit SARS-CoV-2 zu schützen. COFONI / COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen [...] Therapieformen zu entwickeln und dem Land Niedersachsen weitere Instrumente an die Hand geben, um die Bevölkerung vor Infektionen mit SARS-CoV-2 zu schützen. COFONI_FT21 / Schützende Immunität gegen SARS-CoV-2
erfolgreicher Antragstellung durch Prof. Martin wird seit Ende 2015 nun ein Projekt durch die Volkswagen-Stiftung gefördert, das diese Defizite adressiert. An der Sokhumi State University (SSU) in Tiflis soll