Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kinder. Es wurden 1035 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hepatitis A/B

Relevanz: 61%
 

Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten, sowie für alle Mitarbeiter/innen, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln mitwirken, um

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 61%
 

Nuklearmedizin von 1963 bis 1990 Mark Medelin: Entwicklungsgeschichte der Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern in der Bundesrepublik Deutschland Henriette Meyer: Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 61%
 

werden. Wir finden sie in frischen, wenig verarbeiteten Lebensmitteln. Der grüne Klassiker aus Kindertagen, der hier als Taler zubereitet wird, wurde lange Zeit hinsichtlich seines Eisengehaltes überschätzt

Allgemeine Inhalte

abgeschlossene Forschungsprojekte

Relevanz: 61%
 

Versorgungsbedarf (KOPAL) Dy@EoL – Interaktion am Lebensende in Dyaden von Eltern und erwachsenen Kindern Analyse der Sterbeorte von Einwohnern in der Stadt und Region Hannover ADVANTAGE – Managing Frailty

Allgemeine Inhalte

Standardisiertes Belegungsmanagement

Relevanz: 61%
 

stationär (Verschiebung) Frau Sabrina Achterberg Tel.: 0511-532-2474 E-Mail OP- und Belegungsplanung => Kinder, Schiel-OP und Sehschule Frau Tanja Bott Tel.: 0511-532-4079 E-Mail Fachbereich Dermatologie Ans

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 61%
 

762–766 Bitzer EM, Dierks ML . Zufriedenheit in der Kinder- und Jugendarztpraxis aus Sicht der Eltern - Erheben und Analysieren mit dem Kinder-ZAP. Kinder- und Jugendarzt 2012; 43(6): 315-319 Bleidorn J, [...] Dierks ML , Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern unter Pandemiebedingungen aus Sicht von pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten. Präv Gesundheitsf 2024. doi.org/10.1007/s11553 [...] U. Gesundheitsbildung und -förderung bei Kindern mit Migrationshintergrund. Entwicklung von Gesundheitsvorstellungen und -theorien im Kontext von Kindergarten und Familie. Info-Dienst für Gesundheitsförderung

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 60%
 

BM) 108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH). Hamburg, 12.09.2012 „Multiculturalism in [...] k und die Deklaration von Helsinki.“ BMBF-Klausurwoche ‚Ethik in der interdisziplinären Kindertherapieforschung’. Rostock, 05.03.2012 „Dokumentation von Therapiebegrenzung in der Psychiatrie.“ Klinik für [...] urgie.“ Klinik für Unfallchirurgie der MHH. Hannover, 19.07.2012 „Ethische Konflikte in der Kinderchirurgie: das tägliche Spannungsfeld zwischen Hochleistungsmedizin und ökonomischen Rahmenbedingungen

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 60%
 

von nicht-ärztlichem Personal übernommen werden. Auf dem Campus der MHH befindet sich eine Kindertagesstätte. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-Ä. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 60%
 

Angebot richtet sich primär an erwachsene Patienten, aber auch die Beratung und (Mit-)Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist grundsätzlich möglich. In vielen Fällen wird dabei der Beratung und Betreuung

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 60%
 

Robson Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter 2005-2009 Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. W.T. Knoefel Studium der Humanmedizin

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen