Histologie. Parallel erfolgen die stationäre, teilstationäre oder ambulante Krankenversorgung von Patienten der Erkrankungsgruppe und die entsprechende Einstellung auf eine immunmodulierende bzw. immunsuppressive [...] teilstationäre, ambulante Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen:
neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes [...] und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten ein zentrales Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei
Patienten und Besucher Ganzheitliche Versorgung im Comprehensive Center Center Hannover Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Krebserkrankungen eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem [...] zusammen. Dabei legen besonders viel Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Unser Krebszentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
Patient:innen & Besucher:innen Jeder Klinikaufenthalt - sei es ambulant oder stationär - ist mit Wünschen, Sorgen und Bedenken verbunden. Wir versuchen, diesen mit Vertrauen und Fachkompetenz zu begegnen [...] Hannover ist eines der modernsten Krankenhäuser mit dem Blick für das Wesentliche: das Wohl unserer Patient:innen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften ist stets
Natur und Ursachen von Erkrankungen und hilft neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich [...] der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten in der Unfa
providing personalized antiviral T-cell immunotherapeutics to patients in need, and monitoring programs for pathogen-specific T cells in patients after transplantation. alloCELL: Donor registry and personalized [...] donors can safely and effectively reduce or prevent the clinical manifestation of these viruses in patients with no acute toxicities or increased risk of graft-versus-host disease (GvHD) following transplantation [...] T-cell frequencies are present in the peripheral blood of potential T cell donors. Unfortunately, for patients receiving an allogeneic cord blood (CB) transplant, a solid organ transplant or a transplant from
Das heißt, dass die Patienten in einen Zustand versetzt werden, in dem sie keine Schmerzen empfinden und schlafen. So ist eine Vollnarkose nur selten erforderlich und die Patienten sind nach der Untersuchung [...] efekt, VSD) kommen entweder Schirmchen oder Spiralen zum Einsatz. Klappenimplantationen Einige Patienten benötigen im Laufe ihres Lebens einen Ersatz von ihrer Herzklappe. Das muss nicht immer mit einer [...] Brustkorbs verbunden sein. Für den Ersatz der Pulmonalklappe oder der Aortenklappe gibt es bei einigen Patienten die Möglichkeit, diesen Eingriff über die Gefäße durchzuführen. Dabei wird die neue Klappe auf einer
Tumorerkrankungen Copyright: medJUNGE Stand: 12.02.2021 Gute Nachrichten für Krebspatientinnen und -patienten in der Region Hannover: Die Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten [...] Ärztinnen und Ärzten geführt und um Tiefeninterviews mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten [...] Behandlung geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten
von Biopsien (Gewebeproben von Patienten für die weitere Therapie-Planung), als auch in der autoptischen Diagnostik (Todesursachen-Diagnostik an verstorbenen Patienten). Somit diagnostizieren Neuropathologen [...] präklinischer Ergebnisse entwickelt wird und dann auf die praktische Anwendung in Biopsien von Patienten, zum Beispiel in klinischen Studien, optimiert wird. Das Ziel ist es dabei, die Grenzen der her [...] rter mikroskopischer Bildern zu erweitern und für eine bessere und zielgerichtete Therapie von Patienten nutzbar zu machen. In fachübergreifender Zusammenarbeit mit Spezialisten in der Bildanalyse aus
hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH (vorrangig stationär behandelte Patienten mit Forschungseinwilligung [ Rechsgrundlage ]). Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit [...] Diagnosecodes, Orte, Zeiträume): anonymisierte Feasibility-Anfragen ambulanter und stationärer Patienten oder Fallzahlen je nach Rechtsgrundlage Anreicherung Ihrer Datenbestandes um weitere Parameter (z [...] ECRDW bedient Anfragen aufgrund folgender Rechtsgrundlagen: Broad Consent und Forschungszustimmung: Patienten mit stationärer Aufnahme an der MHH wählen die Verwendung ihrer Daten zu Forschungszwecken aktiv