Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 65 ist die Nachsorgestation für Früh- und Neugeborenen . Sie gehört zur Klinik für Pädiatrische [...] wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. Stationsspezifische Informationen Es gibt auf der Nachsorgestation keine festgelegten Besuchszeiten . Besuche sind prinzipiell jederzeit [...] Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Pflegekräften auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die
malignant tumor cells. Our experiments address the role of isoform-specific differences, disease-causing mutations, and drugs by integrating information derived from examining contractile events at several levels [...] of three-dimensional structures of bio-macromolecules and their complexes with small ligands is performed using X-ray crystallography. The results of these measurements provide insights into the catalytic [...] effects of disease causing mutations. At the level of isolated cells, our research program uses the information gained from kinetic and structural studies, to address the role of specific contractile proteins
stationäre Versorgung,Selbsthilfegruppen etc.) Information zum Umgang mit Angehörigen, Freunden oder Kollegen mit Abhängigkeitsproblematik Weitere Informationen zur Suchtberatung finden Sie hier . Kontakt: [...] (gültig ab 07.04.25) Kontakt: Luisa Huwe Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Weitere Informationen zum Betrieblichen Eingliederungsmenagement finden Sie hier . Kontakt: Patricia Pohl, Imke Meyer [...] eine Beratung für Führungskräfte und Ausbilder/innen koordiniert weitere Hilfsangebote Weitere Informationen zur Betrieblichen Sozialberatung finden Sie hier . Kontakt: Petra Baudendistel . Kurse & Trainings
finden grundsätzlich im Hybrid -Format statt. Bei der Anmeldung können Sie zwischen der Teilnahme entweder in Präsenz oder in digitaler Form wählen. Nähere Informationen gibt es kurz vor der Veranstaltung [...] hme nutzen wir die Videokonferenzplattform „Zoom“. Die Teilnahme ist möglich über PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung. Organisation und Information Mirjam Schöl Tel. 0511 [...] eine interessante, interdisziplinäre Diskussion mit Ihnen. Wir freuen uns, Sie erneut in unserem Online-Format zu unserer Fortbildung begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch
und Partner agieren und sich für ihre Belange einsetzen zu können, benötigen sie die Fähigkeit, Informationen zu Gesundheitsthemen zu finden, zu verstehen, zu reflektieren und umzusetzen. Diese Fähigkeit [...] ät der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert. Weitere Informationen sind unter der Homepage der Patientenuniversität abzurufen: www.patienten-universitaet.de .
Studieninteressierte Copyright: Dean Moriarty/Pixabay Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich informieren, welcher Studiengang Ihren Fähigkeiten und Interessen am ehesten entspricht. Die Medizinische [...] Hebammenwissenschaft sowie diverse Möglichkeiten zur Promotion an. Auf den folgenden Seite finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, sich um einen Studienplatz an der Medizinischen Hochschule
der MHH-Alumni e.V. verschiedene Produkte an, die in der MHH-Lounge Gebäude K6 (gegenüber der Information am Haupteingang) Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr | Sa + So 13.30-18.00 Uhr erhältlich sind [...] Online-Shop-System bieten wir nicht an, aber Sie können sich in der Produktübersicht ausführlich informieren und dann vor Ort gezielt einkaufen. Außerdem gibt es unsere Preisliste als PDF-Download .
Stellenangebote unserer Klinik zusammengestellt. Bitte scrollen Sie weiter nach unten, um weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Derzeit gibt es keine ausgeschriebenen Stellen [...] durch direkte Erfahrungen. Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf , wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zur Weiterbildung in der HNO-Heilkunde finden Sie auf der Website der Norddeutschen HNO-Gesellschaft
um Informationen über die Verfügbarkeit relevanter Proben / Daten zu erhalten, erheblich vereinfacht. Sie vereinfacht wesentlich die Kommunikationsschritte, die erforderlich sind, um Informationen über
des zentralen Nervensystems mit erhöhtem Risiko für Atemstörungen (Myelomeningocele +/- Arnold-Chiari-Malformation) Neuromuskuläre Erkankungen (Spinale Muskelatrophie) Stoffwechselerkrankungen (Mukopol