Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1307 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 66%
 

Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf (CV) Studium/ Weiterbildung 1996 Facharzt für Humangenetik 1995 Wissenschaftliches Sabbatical:

Allgemeine Inhalte

Fit for Work and Life

Relevanz: 66%
 

Einzelmaßnahmen können präventiv, therapeutisch und/oder rehabilitativ erfolgen. Angebote für jede Lebenslage Egal wie Sie selbst Ihren Gesundheitszustand einschätzen – Jede_r kann Ziele für die eigene Le

Allgemeine Inhalte

ORCID

Relevanz: 66%
 

ftlichen Gemeinschaft erhöht. Dies kann die Entdeckung und Verbreitung der Forschung fördern. Lebenslange Gültigkeit : Die ORCID ID bleibt während der gesamten Karriere eines Forschenden konstant, unabhängig

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Psychosomatik

Relevanz: 66%
 

rkou Behandlungskonzept Psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Lebenssituationen in Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch, Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. S

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 66%
 

gemeistert! Wir gratulieren zum Examen und wünschen den Schülerinnen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg. oben v.l.n.r.: Lisa Schulten, Annika Dieckmann, Victoria Löbel, Kim Alina Buchenau, Schülerin,

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 66%
 

Es werden Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes befragt, deren Diabetesmanifestation vor dem 14. Lebensjahr des Kindes stattgefunden hat. Die AMBADiabetes-Studie verfolgt drei Hauptziele 1) Erfassung und [...] Kindern mit Typ 1 Diabetes anonym befragt werden. Die Diabetesmanifestation sollte vor dem 12. Lebensjahr des Kindes stattgefunden haben. Das Kind / der Jugendliche soll sich noch in pädiatrischer Lan

Allgemeine Inhalte

1997

Relevanz: 66%
 

A, Wagner S, Buhr T, Georgii A, Manns MP: Fortgeschrittene alkoholtoxische Leberzirrhose mit unerwarteter Todesursache. Leber Magen Darm 1997; 27: 163-8 Fieguth A, Kleemann WJ, von Wasielewski R, Werner

Allgemeine Inhalte

Awareness Week Kopf-Hals-Tumore 2021

Relevanz: 66%
 

spezifisch abläuft. Das spiegelt sich natürlich auch auf den Erfolg der Therapie wider und die Überlebensrate steigt. Das Ziel der Therapie ist der Erhalt der Funktionalität, natürlich die Kosmetik und Heilung [...] der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft (EHNS) in Zusammenarbeit mit den Landesorganisationen ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung für die Erkrankung und deren Symptome, um durch

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 66%
 

die molekularen Mechanismen zu identifizieren, die bei der Transition von intra- zu extrauterinem Leben die immunologische Reifung des angeborenen Immunsystems fördern bzw. stören. In verschiedenen Projekten [...] Krankheitserregern und Umweltreizen sowie die Änderung dieser Antwortmuster während der ersten Lebensjahre während der kritischen Phase der Adaptation an die Umwelt. Neben hämatopoetischen angeborenen

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 66%
 

an Kopf-Hals-Tumor-Zentren durch die Deutsche Krebsgesellschaft Leberkrebszentrum nach den Fachlichen Anforderungen an das Modul Leber im Viszeralonkologischen Zentrum durch die Deutsche Lungenkrebszentrum

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen