auf den jeweiligen Seiten. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] chungen Im Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und
Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Vorklinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden moderne zahnmedizinische und zahntechnische [...] devorlesung sowie in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen
Tumordokumentation und Forschung Medizinisch-klinische Forschung und medizinische Grundlagenforschung gehören zu den zentralen Aufgaben des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum). Die Daten der [...] Tumordokumentation können Ausgangspunkt und Grundlage für wissenschaftliche Forschungsprojekte in der Krebsmedizin sein und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Tumo
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stabsstelle der Krankenversorgung. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stabsstelle Medizinische [...] Medizinische Prozess- und Patientensicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier finden Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Mitglieder im Kopfzentrum sind die Abteilungen der MHH, die überwiegend im Bereich der Kopfmedizin und neurologischen Medizin tätig sind. Zum Kernbereich des Kopfzentrums zählen die Klinik für Augenheilkunde [...] Psychotherapie Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde Über den
Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie [...] beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Es geht beispielsweise um Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche [...] Dienst ►Arbeitsmedizinische Betreuung: Vorsorge, Eignungsuntersuchungen, Ärztliche Überwachung exponierter Personen durch ermächtigte Ärzte nach Strahlenschutzrecht Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge
Die AG Heinrich sucht aktuell (Januar 2025) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinstudentin / einen Medizinstudenten für die Unterstützung im Rahmen des Projektes: „Entschlüsselung des Zusammenspiels [...] Immunumgebung bei BTC und PDAC durch systemische Therapien“ werden für 10/2025 eine Medizinstudentin / ein Medizinstudent sowie eine PhD-Studentin / ein PhD-Student gesucht. Eine Ausschreibung wird zeitnah [...] Gruppenleiter im Graduiertenkolleg (GRK) 2978. Zusammen mit Professor Albrecht Neeße von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) soll im Rahmen des GRK die Anpassung des Mikrobioms und Immunsystems an Ch
te des Instituts Lehre Vorlesung „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der Humanmedizin (HM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives [...] Vorlesung „Physiologie“ im Masterstudiengang Biomedizin der MHH zu den Themen Vegetatives Nervensystem, Herz Praktikum „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der HM, Biologie zu [...] shalt, Energieumsatz, Leistungsphysiologie Vorlesung „Physik-Physiologie“ für Studierende der Zahnmedizin (ZM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives Nervensystem
Gastro PJ-Programms der DGVS . Informieren Sie sich auch gerne über das SkillsLab Hannover der Medizinischen Hochschule. Auf einer Fläche von ca. 700 m² ist Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, F [...] Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung. Dozierende aus allen Kliniken des Zentrums Innere Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten [...] Ihnen gemeinsam Patient:innen auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende
Krankenkasse, wenn einer der nachfolgend aufgelisteten medizinischen Gründe zutreffend sind. Die Entscheidung über das Vorliegen eines medizinischen Grundes wird durch den/die zuständige Ärzt_in getroffen [...] on ist gem. § 11 Abs. 3 SGB V aus nachfolgenden Gründen zur Erreichung des Behandlungserfolgs medizinisch notwendig: Neugeborenes/Säugling; Kleinkind od. Kind im Vorschulalter; Schulkind bis zum vollendeten [...] Kinderherz-Zimmer ". Eltern und Geschwister herzkranker Kinder, die in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) operiert werden müssen, können in den Kinderherz-Zimmer des Hotel VIVA