Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach partner. Es wurden 1017 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 56%
 

ein Leberersatzversagen angeboten werden. Patienten nach komplexer Chirurgie/Unfälle Unsere Kooperationspartner Neben der Therapie schwer herzerkrankter Patienten und der Versorgung des Organversagen von

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 56%
 

Bedürfnissen zu orientieren. Durch die Bereichspflege steht in jeder Schicht ein/e feste/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. Diese/r koordiniert eigenständig zusammen mit Ihnen die notwendigen Versorgungen/

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 56%
 

Innere Medizin. SkillUP VR SkillUP VR Software für interprofessionelles Multi-User Training. Kooperationspartner der MHH für die Weiterentwicklung von VR Anwendungsfällen. VR-TALKS - ComGuide ComGuide Virtual

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 56%
 

von Forschungsprojekten, um verbesserte Entscheidungsgrundalgen erarbeiten zu können. Ihre Ansprechpartnerinnen: Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung Yvonne Hille. Koordinatorin OnkoAkademie

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 56%
 

TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Diese stellen die Aspirantinnen und Aspiranten in regulären, zeitlich befristeten Arbeit [...] mindestens 30 Patienten (darunter bei mindestens vier unter Beteiligung der Familie oder der Sozialpartner) fallbezogen unter Angabe von Umfang und Dauer dokumentiert werden. Praktische Tätigkeit II ( [...] vor dem Start der Ausbildung frei oder wir erhalten weitere Ausbildungsplätze bei unseren Kooperationspartnern. Für diese Fälle behalten wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf unserer Nachrückerliste und können

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 56%
 

TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Diese stellen die Aspirantinnen und Aspiranten in regulären, zeitlich befristeten Arbeit [...] mindestens 30 Patienten (darunter bei mindestens vier unter Beteiligung der Familie oder der Sozialpartner) fallbezogen unter Angabe von Umfang und Dauer dokumentiert werden. Praktische Tätigkeit II ( [...] vor dem Start der Ausbildung frei oder wir erhalten weitere Ausbildungsplätze bei unseren Kooperationspartnern. Für diese Fälle behalten wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf unserer Nachrückerliste und können

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 55%
 

Forschungsnetzwerk unter Beteiligung aller 36 deutschen Universitätsmedizin-Standorte und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der [...] Kooperation mit der Hannover Unified Biobank (HUB), die zentrale Biobank der MHH, und verschiedenen Partnern aus der Forschung, Hilfsdiensten und Gesundheitsämtern führt das Helmholtz-Zentrum für Infektio

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

invited for interview. So, please don't bother them prior to March 1st. If you are already at MHH or partner institutes (either Master student or PhD) and would like to join our programs, you and your supervisor [...] Master at MHH? It is not possible at MHH to do a Master degree in English (accept for the European partnership program IDOH: Infectious Diseases and One Health) . Our local Master programs "Master Biomedizin"

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 55%
 

Im Rahmen der Ausschreibung „ Translationsprojekte Personalisierte Medizin “ verfolgen die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative [...] linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“- Strategie unterstützt werden. Verbundpartner Der Verbund wird von Prof. Dr. Ulrich Martin (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie

Allgemeine Inhalte

Sibel Ünlü

Relevanz: 55%
 

professionellen Kompetenzen im Bereich der kognitiven Aktivierung in Fachkraft-Kind-Interaktionen Kooperationspartner: Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Publikation

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen