Gene kam in den letzten 10 Jahren vor allem die Bisulfit-Sequenzierung (nach Sanger) zum Einsatz. Aktuell wurde zusätzlich die Nanopore-Sequenzierung in unserem Labor etabliert, um größere DNA-Bereiche mittels
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen MHH-Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien
3122 Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit, wenn Sie sich das erste Mal bei uns vorstellen: aktueller Medikamentenplan (mit Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller Medikamente, auch nicht erkrankun
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Bewegung in die Krebsvorsorge bringen Die MHH beteiligt sich am EU-Projekt PIECES und will mit personalisierten Bewegu
Patientensicherheit - Aktueller Stand 2024 Patientensicherheit bei Ressourcenknappheit Donnerstag, 12. Sept. 2024 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Sch
der Universität Paderborn bringt seine Expertise aus der Hochschuldidaktik in das Projekt ein. Aktuelles KoHeb auf der 2. HEBA-PÄD Konferenz Am 4. Mai 2025 waren wir mit dem Projekt KoHeb mit zwei Beiträgen
Patientensicherheit - Aktueller Stand 2025 Zwischen digitalem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 Was ist Adipositas? Adipositas ist eine chronische Krankheit, definiert als eine über
und beschleunigt. Erfahrungen und Entwicklungen Das Register besteht seit Mai 1999. Es enthält aktuell Daten zu 2350 Ersatz-Lungenschlagader-Klappen, 15356 Nachuntersuchungen und 474 Interventionen/
TNF-alpha-Inhibitoren CRPS-Verläufe günstig beeinflusst werden können (Bernateck M et al., 2007), wurde aktuell versucht, die TNF-alpha-Aktivität szintigraphisch darzustellen und in einem weiteren Schritt den