Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1314 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ihr Aufenthalt bei uns

Relevanz: 67%
 

(CT, MRT, PET etc.): Zur Beurteilung extern angefertigter Aufnahmen benötigen unsere Kollegen vom Institut für Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowohl die Bilder (auf CD, Ausdruck genügt

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 67%
 

Mechanismen entzündlicher Erkrankungen der Lunge. Anna-Maria Dittrich promovierte am Robert-Koch-Institut, Berlin unter Prof. Richard Kroczek. Es folgten wissenschaftliche Tätigkeiten in der Abteilung für

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 67%
 

Networks (UCAN) Das Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN) wird getragen vom gemeinnützigen Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung und ist weltweit der größte Verbund von Prüfungsveran

Allgemeine Inhalte

Ständiger Vertreter des Klinikdirektors

Relevanz: 67%
 

vitro meßbarer Virulenz und invasiver Infektion von isolierten Staphylokokken", Ruhruniversität am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Direktor Prof. Dr. W. Opferkuch Approbation 12/1987 Qualifikationen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Genetische Nierenerkrankungen

Relevanz: 67%
 

identifiziert werden, die eine genetische Nierenerkrankung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei unseren Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Stanulla, M.Sc.

Relevanz: 67%
 

Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die USA und arbeitete am Roswell Park Cancer Institute in Buffalo an einem Leukämieforschungsprojekt. In Buffalo studierte er auch Epidemiologie an der

Allgemeine Inhalte

AG Ernst / Jablonka

Relevanz: 67%
 

Lösungsansätze zur verbesserten Versorgung zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit Dr. Ellen Kuhlmann, Institute of Epidemiology, Social Medicine and Health Systems Research und der AG Junge Rheumatologen im

Allgemeine Inhalte

Fortbildungsplanung und Konzeption

Relevanz: 67%
 

Lernbereichs Personalentwicklung wird die Lernplattform übergreifend durch das Peter L. Reichertz Institut (PLRI) administriert. Ansprechpartner Kevin Renz Personalentwicklung +49 (0)511 532 80567 renz.kevin

Allgemeine Inhalte

Sabrina Ertmer

Relevanz: 67%
 

Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Sabrina Ertmer Arbeitstitel der Dissertation Gerhard Kloos – Biographie eines Psychiaters zwischen Krankenmord

Allgemeine Inhalte

Aims

Relevanz: 67%
 

interdisciplinary service unit (xPa) has come into being, which combines veterinary expertise from the Institute for Laboratory Animals with histopathologic skills from organ experts in human pathology. In order

  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen