Erforschung von Zelltodmechanismen und ihrer Rolle bei metabolischen, viralen oder autoimmunen Lebererkrankungen sowie beim hepatozellulären Karzinom. Ziel der Forschungsarbeiten ist es innovative Ansätze
gesundheitsgefährdende Stoffe oder Gegenstände dürfen in den Schließfächern nicht, verderbliche Lebensmittel nicht über längere Zeit aufbewahrt werden. Die Schließfächer sind sorgfältig zu behandeln und
ungen in High-care Bereichen (z.B. Kinderanästhesie, Kardioanästhesie, Neuroanästhesie) lebensphasenorientierte Teilzeitmodelle eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte
aufzubauen. Diese Visualisierungen sollen auch dazu motivieren, Therapien einzuhalten oder den Lebensstil zu ändern. Beides kann dazu beitragen, das individuelle Risiko des Fortschreitens der bestehenden
Trost, Entlastung und Verstehen, Stärkung erfahren werden. Es kann ebenso die Zerbrechlichkeit des Lebens, die Konfrontation mit Krankheit und Leiden und Tod gemeinsam versucht werden zu tragen. ► Diens [...] men Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Burgdorf Rheuma-Liga Niedersachsen e. V. Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V. Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Selbsthilfegruppe [...] Stotterer-Selbsthilfegruppe Hannover Transplant-Kids e.V. Transplantationsbegleitung e. V. Verein leberkrankes Kind e.V. ZNS - Hannelore Kohl Stiftung - Für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems
Für Patienten ab dem 18. Lebensjahr Tel.: 0511/532-3053 Fax: 0511/532-161022 augenklinik.anmeldung @ mh-hannover.de Anmeldung Sehschule Für Patienten unter dem 18. Lebensjahr Tel.: 0511/532-4079 Fax: [...] Ambulanz @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prof. Dr. Dieter Haffner ►Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und Stoffwechselerkrankungen Professor Dr. D. Haffner
unserer Erfahrung kann eine Brustvergrößerung daher zu neuem Selbstbewusstsein verhelfen, was das Leben für die Patientinnen nachhaltig positiv beeinflusst. Das operative Verfahren wird mit der Patientin [...] stability DOI 10.1007/s00238-021-01816-2 Publication Date 2021-04-23 Brustverkleinerung Im Laufe des Lebens erfährt die weibliche Brust nach einem Wachstum in der Pubertät Veränderungen durch Schwangerschaft [...] sichtbar sind. Bei Kindern sollte eine Korrektur idealerweise vor der Einschulung zwischen 5. und 6. Lebensjahr durchgeführt werden, um eine psychische Belastung durch das Umfeld zu vermeiden. Die Kosten für
rschung hinaus geben. Hauptantragstellerin/Sprecherin: Prof. Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei [...] MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Vor dem Hintergrund [...] s Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Prof. Dr. Siegfried
Vergiftungen und Verbrennungen, bei Fieberkrämpfen ...) die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das [...] Erwerbsbiografien aufweisen. Auch Männer/Väter die eine partnerschaftliche Aufteilung von Familienarbeit leben, sind willkommen. 25. September 2025, 12.30-15.15 Uhr Info und Anmeldung Referent: Marco Steppe, [...] Erwerbsbiografien aufweisen. Auch Männer/Väter die eine partnerschaftliche Aufteilung von Familienarbeit leben, sind willkommen. 30. Oktober 2025, 9.00-12.00 Uhr Info und Anmeldung Referentin: Beate Dreyer, Deutsche
Vergiftungen und Verbrennungen, bei Fieberkrämpfen ... ) die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das [...] mehr Familien in Deutschland begleiten drei, vier oder noch mehr Kinder auf ihrem Weg ins Abenteuer Leben. Dabei bringt jedes Kind eine neue Dynamik in die Familie. Rollen verändern sich. Unterschiedliche [...] sind nicht mehr dieselben. Und auch logistisch stellt das drei-, vier-, fünf- und nochmehr-Kinder-Leben durchaus eine Herausforderung für Eltern dar. Ihr seid bald Eltern von mindestens drei Kindern? Ihr