Teil 1 Einführung OnkoHelfer 21.08.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 1/ Unterstützungsformen und -inhalte | Teil 1+2 21.08.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 5/ Erkrankungen und Therapieangebote | Teil 1 28.08 [...] n | Teil 1 10.09.2024 von 16 bis ca. 19:15 Uhr | 4/ Patientenrechte und sozialrechtliche Aspekte |Teil 1+2 16.09.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 3/ Patient Empowerment und Selbsthilfe | Teil 1-3+5 30.09 [...] 09.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 2/ Herausfordernde Situationen und Selbstfürsorge | Teil 1-3 22.10.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 5/ Erkrankungen und Therapieangebote | Teil 4+5 04.11.2024 | 16 bis ca. 19:15
Theraband 1 Theraband 2 Übungen an der Wand 1 Übungen an der Wand 2 Rebirth active @work Bewegungspause im Büro/ Home Office I Bewegungspause im Büro/ Home Office II Stay Fit Warm-up HIIT 1 HIIT 2 HIIT [...] out Cool-Down Rücken-Workout Pezzi-Ball 1 Pezzi-Ball 2 Pezzi-Ball 3 Rebirth active outdoor Outdoor I Nordic Walking Warm-up Rebirth active kids Kleine Spiele 1 Kleine Spiele 2 Spiele mit dem Handtuch Spiele
* Einwilligung zur Erhebung Ihrer Email-Adresse // 1. § Information über die Erhebung personenbezogener Daten für den Erhalt unseres Newsletters (1) Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse werden die von Ihnen [...] Datenschutzbeauftragte der MHH, OE 0007, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. 3. § Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (1) Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Email-Adresse [...] Wissenschaftssekretariat der PÄHW. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. 2. § Ihre Rechte (1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Naef AN , Fischbock N, Tezcan-Güntekin H and Amelung VE (2024). Adolescents with type 1 diabetes’ perspectives [...] 817 - 817. doi:10.1055/s-0043-1770626 - Auszeichung mit dem 1. Posterpreis Naef AN (2023). Impact of digital health for adolescents with type 1 diabetes mellitus on health literacy. 17th European Public [...] skompetenz chronisch kranker Jugendlicher mit digitalen Instrumenten (am Beispiel von Diabetes Typ 1 unter besonderer Berücksichtigung von Nutzungsdauer, Nutzungsintensität und Nutzungsverbreitung)“.
Burgkunstadt, Allgemeine Hochschulreife Publikationen Die 5 wichtigsten Publikationen Haufe S 1 , Kerling A [1] , Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolf S, et al. Telemonitoring-supported exercise training [...] employees: a randomized controlled trial. Lancet Public Health. 2019 Jul;4(7):e343-e352. Kahl KG 1 , Kerling A 1 , Tegtbur U, Gützlaff E, Herrmann J, Borchert L, et al. Effects of additional exercise training [...] us adipose tissue in major depressive disorder: A randomized pilot study. J Affect Disord 2016 Mar 1;192:91-97. Kerling A , Tegtbur U, Gützlaff E, Kück M, Borchert L, Ates Z, et al. Effects of adjunctive
während dieser Zeit für zwei Semester ausgesetzt Optimaler Zeitpunkt: nach dem 1. klinischen Studienjahr (nach dem 6. Semester); die M1 Prüfung muss abgeschlossen sein. Die schriftliche Doktorarbeit sollte a [...] e, Institutsseminare, Kolloquien, Tierkurs, wissenschaftliches Schreiben, Statistik etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer (aus einer anderen Abteilung) Bezahlung als studentische Hilfskraft oder mit Stipendium [...] für Projektleiter/innen (Deadline 7. März) Kontakt : Dr. Susanne Kruse, HBRS Büro, Gebäude J4 , Ebene 1, Tel. -9844; Fax. -2611; kruse.susanne@mh-hannover.de Unterstützung : Das StrucMed Programm wird durch
werden hingegen besonders die Angebote zu wissenschaftlichen und Selbstkompetenzen (s. Tabelle 1). Tabelle 1: Beurteilung der Studienbedingungen an der MHH (Kategorien "sehr gut" und "gut", n = 89 bis n [...] Ergebnisse der Absolventenbefragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und [...] Befragten sind im Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der MHH sehr zufrieden oder zufrieden (s. Abbildung 1). 76% geben an, dass sie sich (sehr) wahrscheinlich wieder sowohl für das Medizinstudium als auch die
(2. Studienjahr) 2024/2023 1. Kraft 2. Endeward 2023/2022 1. Scholz 2021/2020 1. Scholz 2. Kraft 3. Fisher 3. Kraft (1. Studienjahr) 2020/2019 1. Kraft 2. Scholz 2019/2018 1. Kraft 2.Scholz 3. Endeward [...] Vorlesungen, Praktika und Seminaren in den Studiengängen Humanmedizin (Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie (B.Sc.) und Hebammenwissenschaft [...] Ebene 03, Raum 1350) Sprechzeiten: Mi. 12:30-14 Uhr, Tel: 0511-532-2737 (bitte anmelden: Physiologie.HM1 (1. Studienjahr) bzw. Physiologie.HM2 (2. Jahr)) Weitere Informationen z.B. zu Prüfungsterminen, Prü
1. Studienjahr Petra Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de
Subprojekt RACOON RECO (RACOON Phase 1) Wir, das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover, und die im Folgenden unter 1. genannten Stellen (Subprojektpartner [...] nicht aus RACOON-CENTRAL heruntergeladen oder lokal gespeichert. Subprojekt RACOON RECO (RACOON Phase 1) 1. Wer sind die Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten? Wir, die Medizinische Hochschule Hannover [...] Dr. C. Düber Langenbeckstr. 1 55131 Mainz Universitätsklinikum Mannheim Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Schönberg Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 68167 Mannheim Universi