. Für PatientInnen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Studien, sodass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über die wir Pa
Für Patient:innen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Die Gastroenterologisch- onkologische Ambulanz und Tagesklinik Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung stellt ein einschneidendes Ereignis dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen [...] optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (ein
und HPV- Abstriche bei entsprechender Indikation entnommen, um eine Infektion mit Humanen Papillomviren auszuschließen bzw. bei Infektion die Hochrisikotypen zu identifizieren. Eine HPV-Impfung gegen aktuell [...] Arzt hierüber informiert und der Ablauf vorab besprochen. In der Regel handelt es sich hier um ambulante Eingriffe. Therapie Früh erkannt ist Gebärmutterhalskrebs heilbar. Gebärmutterhalskrebs entwickelt [...] entwickelt sich langsam, über Jahre hinweg. In den meisten Fällen sind die Ursache hierfür chronische Infektionen mit Papillomviren. Aus leichten Gewebeveränderungen (CIN 1) können sich so langfristig mittelschwere
sowie nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (Onkozert) . Die Gynäkologischen Ambulanzen umfassen folgende Bereiche: die Gynäkologische Poliklinik, das Brustzentrum die Pränatalmedizin [...] Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir versorgen ambulante Patientinnen sowie Patientinnen aus dem stationären Bereich. Alle Mitarbeiter haben langjährige
eine Infektion mit SARS-CoV-2 erleiden. Ob Personen, die eine COVID-19-Infektion durchgemacht haben, für einen Zeitraum immun gegen eine Reinfektion sind und auch nicht als Überträger der Infektion fungieren [...] sollen 1000 Patienten mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion eingeschlossen werden. Die Verteilung des Schweregrades soll zu 33% (ca. 330) ambulante Patienten und zu 66% stationär geführte Patienten umfassen [...] ma gegenüber der Standardbehandlung bei hospitalisierten Patienten mit mittelschwerer COVID-19-Infektion Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk Klinik / Institut: Institut für Transfusionsmedizin und
erteilen, muss ihn eine soziale Bezugsperson oder der Betreuer begleiten Sprechstunden Allgemeine Ambulanz für Bewegungsstörungen Privatambulanz Botulinumtoxintherapie Dystonien Spastik Migräne Hyperhidrose [...] deutschlandweit ersten Schwerpunktprofessur für Bewegungsstörungen. In diesem Bereich wird die ambulante Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen, sowie die Forschung und die Aus- und Weiterbildung [...] Impulse setzen wird. Das diagnostische und therapeutische Angebot findet sich bei der Vorstellung der Ambulanzen.
werpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen. Die Expertise unseres Teams deckt von allgemeinen bis zu hochspezialisierten Themen alle Bereiche [...] einzigartige Möglichkeit, an der vordersten Front der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen und Infektionen teilzuhaben. Treten Sie unserem dynamischen Team bei, wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen
Corona-Pandemie auf die ambulante Palliativversorgung Institut für Allgemeinmedizin der MHH untersucht im Forschungsverbund PallPan Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ambulante Palliativversorgung. [...] en in die Studie aufzunehmen. Allgemeinmedizinische Sprechstunde in der Ambulanz für diamorphingestützte Behandlung Die Ambulanz für diamorphingestützte Behandlung der MHH-Klinik für Psychiatrie, S [...] Doktorandin Louisa Grütering hat am 08.04. ihre medizinische Dissertation zum Thema „Allgemeine ambulante Palliativversorgung“ erfolgreich verteidigt und ein „Magna cum laude" erhalten! Tag der Allgemeinmedizin
Station 23 , Allgemeine Ambulanz , Bronchoskopie und Pneumo-Onkologische Ambulanz PubMed Dr. med. Nora Drick Funktionsoberärztin 0511-532-16-1108 Asthmaambulanz und LAM-Ambulanz PubMed PD Dr. med. Heiko [...] Jonas C. Schupp Oberarzt 0511-532-16-1139 ILD-Ambulanz PubMed PD Dr. med. Benjamin Seeliger Oberarzt 0511-532-16-1139 Station 13A , Station 14 , ILD-Ambulanz PubMed Dr. med. Susanne Simon, MHBA Oberärztin [...] Datascience und Bioinformatik. Medizinisch-Technisches Personal Mitarbeiter der Ambulanzen und Funktionsbereiche Ambulanz Leitung: Joyce Siegl Helena Jones Andrea Kulezki Esben Wegener Lisa Yarcu Zehra
Studien & Variablenliste Studien & BeoNet-Register Aktuelle und vor allem praxisnahe Daten über die ambulante Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen sind zwingend notwendig um eine adäquate medizinische [...] en bei ELD zu bestimmen, werden Daten aus der elektronischen Patientenakte, aus den klinischen Ambulanzen und aus Patientenbefragungen zur Lebensqualität zusammengeführt. Quality adjusted life years (QALY)