Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Skyra (MRT)

Relevanz: 87%
 

Hilfe dieser Technik präzise dargestellt werden. Zusätzlich sind durch funktionelle Aufnahmen Rückschlüsse auf Gehirnaktivität und kognitive Prozesse und somit auf die Arbeitsweise des Gehirns möglich [...] Informationen zu den Projekten der Forschungsgruppe: Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften zurück

Allgemeine Inhalte

Optische Bildgebung (BLI/FLI)

Relevanz: 87%
 

optischen Bildgebung ist die Abhängigkeit der Gewebedurchdringung des Lichtes von der Wellenlänge zu berücksichtigen. Unterhalb von 620nm werden Signale sehr stark durch die Absorption des Hämoglobins beeinflusst [...] Keine ionisierende Strahlung. Limitationen: Geringe Gewebedurchdringung von Licht, geringe Auflösung Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors

Allgemeine Inhalte

RTW PiA, Return to work, psychische Belastung bei langjährigen Arbeitslosigkeit, Rückkehr zum Job, zurück in die Arbeitswelt, wieder arbeiten können.

Relevanz: 87%
 

die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor allem nach längeren Erkrankungsphasen kann die Rückkehr in den Job mit Ängsten und Befürchtungen verbunden sein. Sind Sie aktuell berufstätig, jedoch aufgrund [...] psychischen Erkrankung seit längerer Zeit krankgeschrieben, dann bieten wir Ihnen eine Beratung zur Rückkehr ins Berufsleben sowie zu möglichen Unterstützungsangeboten an. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre

Allgemeine Inhalte

Die Kunsttherapeutin

Relevanz: 87%
 

wie unterschiedlich der äußere Eindruck und die Bildsprache der Patienten sein können. „Es gibt zurückhaltende, gefasst wirkende Kinder, aus deren Bildern tiefe innere Verzweiflung spricht. Andere wiederum [...] sie. In die Werke fließe auch viel Unterbewusstes ein. „In Bildern lassen sich Gefühle oft besser ausdrücken als in Worten.“

Allgemeine Inhalte

Promotionsfeier

Relevanz: 87%
 

zwingend notwendig. Alle Einladungen werden rechtzeitig versendet, halten Sie bitte unbedingt den Rückmeldungstermin ein, denn nur so können die Urkunden auch für Sie bereit gestellt werden! Für alle angemeldeten [...] ng! Offizieller Einlass ist ab 15.00 Uhr. Es kann nur auf die vorhandenen Sitzmöglichkeiten zurückgegriffen werden, alle anderen evtl. mitgebrachte Sitzmöglichkeiten müssen aufgrund von Brandschutzmaßnahmen

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 87%
 

sehr viel Sicherheit und Rückhalt gegeben, sodass ich mein Studium beenden konnte, ohne durch einen Nebenjob abgelenkt zu werden. Daher denke ich dankbar an diese tolle Zeit zurück." Marc Philipp Silchmüller [...] Angehörige. In dieser ehrenamtlichen Arbeit greift sie immer wieder auch auf ihre eigenen Erfahrungen zurück, denn die 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherz. Mit Weihnachtskarten gegen die [...] Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war", erzählt Borchert. "Deshalb haben wir die Aktion

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 87%
 

der Abiturnote. Berücksichtigt werden in dieser Quote nur die Berufsausbildung und der TMS-Test. Ein_e Bewerber_in kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten [...] werden weitere Kriterien ( TMS , Dienste und Berufsausbildung ( Humanmedizin / Zahnmedizin )*) berücksichtigt. Dienste müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeleistet sein. Für weitere Informationen [...] Bewerber_innen. Ein_e Bewerber_in kann innerhalb der Quote bis zu 100 Punkte erreichen. Die Berücksichtigung der genannten Kriterien erfolgt dabei für die folgenden Unterquoten: 80 % der Plätze innerhalb

Allgemeine Inhalte

Molekulare Signalwege in Skelettmuskel und Herz (BCM WP 46)

Relevanz: 87%
 

Krankheiten?" nach und Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie und Angiologie , des IMTTS , des Max-Delbrück-Centrums und der Charité geben neuste Kenntnisse über die Zellalterung – Telomerasen, induzierte S

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 87%
 

12.2015: Versuchstierkundliches Kolloquium: Josef Zens (Leiter der Abteilung Kommunikation, Max-Delbrück-Centrum) Die Krise als Mutter der Strategie Lehren aus der Tierversuchskommunikation am MDC; Hörsaal

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 87%
 

„S“ drücken Grüne Taste am Telefon drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie [...] erläutert) TV-Taste drücken Zweistellig das Programm wählen (z. B. 04 für RTL) oder mit den „P+“ und „P-„-Tasten jeweils ein Programm vor- oder zurückschalten Zum Ausschalten drücken Sie einfach noch einmal [...] Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst begleitet Sie auch zurück in Ihr Patientenzimmer. Leider kann es, trotz guter Planung, mit Hilfe von besonderer Krankenhaussoftware

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen