Kliniken und Institute der gesamten Medizinischen Hochschule Hannover liegt uns am Herzen. Daher bieten wir zum Einen hochschulintern Gesundheitschecks für Führungskräfte an, die auf eine ganzheitliche [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Hier finden Sie einen Überblick über alle Inhalte, die der Fachbereich Sportmedizin den Mitarbeitenden und Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover anbietet [...] parates eingesetzt. An unseren Untersuchungs-, Trainings- und Testzentren in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und in unserer Außenstelle, dem sportmedizinischen Zentrum im Sportleistungszentrum
Psychologie im Zentrum für Gesundheitsfachberufe. Universitäre Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum [...] Psych. Psychologin am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe Janina Berg M. Sc. Psychologin Systemische Beraterin und Supervisorin (SG) Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und P [...] an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe), Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2016 Dozentin in den Fächern Psychologie, Psychiatrie und T
Medizinische Hochschule Hannover 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2020 Vertretung der Professur für Sport und Gesundheit, Leibniz Universität [...] von Telemonitoring-gestütztem Training Wissenschaftliche Auszeichnungen 2013 Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT. Als Mitarbeiter im Projekt: „Änderungen der Insulinsensitivität, Herzstruktur [...] Berlin 2017 Venia legendi (Habilitation) für das Fach Experimentelle Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2024 Verleihung des Titels außerplanmäßiger Professor der MHH Beruflicher Werdegang 2006
ministerium fördert den MoreHealth Antrag mit 3 Mio. € 04.04.2025 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen, der TU Braunschweig und des Helmholtz-Zentrums für [...] für Infektionsforschung wollen – im Wesentlichen aufbauend auf einer bestehenden Sammlung von Gesundheitsdaten im Exzellenzcluster RESIST – die altersbedingte Infektionsanfälligkeit älterer Menschen untersuchen [...] -Ansätzen) soll die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Nutzung einschlägiger Gesundheitsdaten sowie die Übertragung des erfolgreichen methodischen Ansatzes auf andere Krankheitsbilder geschaffen
Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Ulla Walter. Copyright: Margit Katzenbach/MHH Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit der Gesamtbevölkerung [...] ung oder ausgewählter Bevölkerungsgruppen, mit dem Management von Institutionen und Gesundheitssystemen und der Qualität der gesundheitlichen Versorgung. Dabei wird eine bevölkerungsmedizinische bzw. Public
Health und Familiengesundheit Global Health: Gesundheit und Gerechtigkeit RAZUM, O., ZEEB, H., MÜLLER, O. und JAHN, A. Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen SCHWARTZ, F.W., WALTER, U., SIEGRIST, J [...] Berufskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen SCHNEIDER, A. CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis) STAHL, K. SCHWARZ, C. erscheint im April 2022 Das Gesundheitssystem in Deutschland: Eine [...] DEVANE, D. Die Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M. Public Health: Gesundheit im Gesundheitswesen SCHWARTZ, F. W. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf
"Alterung der Gesellschaft beeinflusst Gesundheitskosten nur gering" Mai 2018 , Gesundheit und Gesellschaft, S. 23-25: „Verliert das Alter seinen Schrecken?“ Mai 2018 , Gesundheit und Gesellschaft, S. 25: Interview [...] inische-hochschule/renten-rezept-53296862.bild.html ) 20. September 2017 , Heilpraxisnet: „Ein gesundes Altern kann funktionieren“. ( https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/ein-gesundes-altern-k [...] „Immer älter, dafür aber gesünder“ 19. September 2017 , Innovationsreport: „Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/wie-gesund-werden-wir-alt.html )
Ethik und Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen 07/2013-06/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Wiss [...] Research Assistant (Arzneimittelzulassung, Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie) Ausbildung Seit 10/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Masterstudium Public Health (Schwerpunkte: Epidemiologie [...] Lebenslauf Dr. Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
g tätig. Thema der Promotion Digitale Gesundheitsanwendungen und digitale Gesundheitskompetenz in der Primärversorgung Hintergrund Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Medizinprodukte niedriger [...] Zusammenhang von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In: Vogelgesang J, Ströbele-Benschop N, Schäfer M & Reifegerste D (Hrsg.). Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-1 [...] der Gesundheitsberufe 9 (3), S. 171–175. DOI: 10293.000/30000-22c2ef83. Posselt J , Michele J (2021). Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz (ChEG), In: Impulse für Gesundheitsförderung; 113
bei Patienten mit COPD und gesunden Probanden verglichen. Diese Studie ist in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITEM entstanden. Einunddreißig COPD-Patienten und 12 gesunde Kontrollpersonen unterzogen [...] Herausgeber: Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover Frau Univ.-Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D. Forschungsdekanin der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Online Umsetzung: Forschungsdekanat der Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt