Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halle. Es wurden 285 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 71%
 

SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Leitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Dr. phil. Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule [...] zu Köln Auftraggeber: Deutsche Telekom AG 12/2012-03/2015 Klausurwoche „Research Ethics. Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars” [...] ches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) 2012 Klausurwoche „Research Ethics. Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars”

Allgemeine Inhalte

Immunology

Relevanz: 70%
 

Theresa Graalmann, Twincore Prof. Dr. Carlos Guzmán, HZI PD Dr. Benjamin Heidrich, MHH Dr. Stephan Halle, PhD, MHH Prof. Dr. Jochen Hühn, HZI Prof. Dr. Roland Jacobs, MHH Prof. Dr. Ulrich Kalinke, Twincore

Allgemeine Inhalte

Kommissarische Leitung

Relevanz: 69%
 

von Prof. Manfred Pflanz übernahm sein bisheriger Mitarbeiter Prof. Johann Jürgen Rohde (* 1929 in Halle an der Saale; † 4. September 2001), die kommissarische Leitung des Instituts für Epidemiologie, S

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 69%
 

23(3): 1061-4 [Letter and Reply] de Groot K, Kuklik K, Brocker V, Schwarz A, Gwinner W, Kreipe H, Haller H, Fliser D, Mengel M: Toll-Like Receptor 2 and Renal Allograft Function. Am J Nephrol 2008; 28(4): [...] Gwinner W, Mengel M, Bröcker V, Schön S, Greten TF, Hawlisch H, Polakowski T, Schnatbaum K, Menne J, Haller H, Shushakova N: Complement 5a Receptor Inhibition Improves Renal Allograft Survival. J Am Soc Nephrol [...] 19(12): 2302-12 Gwinner W, Hinzmann K, Erdbruegger U, Scheffner I, Broecker V, Vaske B, Kreipe H, Haller H, Schwarz A, Mengel M: Acute Tubular Injury in Protocol Biopsies of Renal Grafts: Prevalence, Associated

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 69%
 

therapies. J Hepatol. 2014 Nov;61(5):1106-14. Behnert A , Fritzler MJ, Teng B, Zhang M, Bollig F, Haller H, Skoberne A, Mahler M, Schiffer M. An anti-phospholipase A2 receptor quantitative immunoassay and [...] 2021;36:442-451; *shared first authorship Dey-Hazra E , Hertel B, Kirsch T, Woywodt A, Lovric S, Haller H, Haubitz M, Erdbruegger U. Detection of circulating microparticles by flow cytometry: influence [...] Niemeyer CM, Schlegelberger B, Steinemann D. Clonal heterogeneity in childhood myelodysplastic syndromes--challenge for the detection of chromosomal imbalances by array-CGH. Genes Chromosomes Cancer. 2010

Allgemeine Inhalte

Simulation and Reduction of Coercive Measures in Psychiatry (SRCP)

Relevanz: 69%
 

teams are less available for private discussions. In such situations, patients and teams seem to challenge each other and push them to their limits. A coercive measure is ultimately a testimony that com [...] definitions of speech behaviour useful for empirical language research and reliability studies. New challenges exist in the application of situation semantic concepts. Literature: Debus, S. 2019 Mixed-Meth [...] SRCP project cooperates with the Institute for Cultural Semiotics. The institute provides a seminar hall that functions as a “social lab” and is specially equipped for video recordings. The “social lab”

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 69%
 

wünschen dir viel Erfolg für deine berufliche Zukunft. Oktober 2017 Dr. med. Jacqueline Haller Wir gratulieren Jacqueline Haller zum Doktortitel! Jacqueline hat ein experimentelles Forschungsprojekt zum Thema

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 69%
 

Tiwari V*, Todorović Z*, Kahrass H, Selter F (2024) Interdisciplinary animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives . Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag) Kühlmeyer K, [...] Berlin; S. 246-262 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

und Forschung (BMBF) Laufzeit: Januar 2022 bis August 2023 Links zu Ergebnissen: Poster (Page 1: Challenges & Solutions) , Poster (Page 2: References & Affiliations) , Meeting Report (ALTEX) , Animals 2025 [...] SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Status: Abgeschlossen Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Dr. phil. Marcel Mertz

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 68%
 

Schwerd, T., Allez, M., Panes, J., Salas, A., Bleich, A. , Zeissig, S., Schnupf, P., Cominelli, F., and Haller, D. (2023). Diet prevents the expansion of segmented filamentous bacteria and ileo-colonic inflammation [...] Willers, M., Ulas, T., Vollger, L., Vogl, T., Heinemann, A.S., Pirr, S., Pagel, J., Fehlhaber, B., Halle, O., Schoning, J., Schreek, S., Lober, U., Essex, M., Hombach, P., Graspeuntner, S., Basic, M., Bleich [...] Basic, M., and Bleich, A. (2018). Gnotobiology. In The Gut Microbiome in Health and Disease, D. Haller, ed. (Springer). Basic, M., Buettner, M., Keubler, L.M., Smoczek, A., Bruesch, I., Buchheister, S

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen