Wahlpflichtkurs Medizinische Kriminalistik Informationen zum aktuellen Kurs Modul-Code: E17/Teilnehmer 4 Personen Ort: Bitte melden Sie sich am ersten Kurstag um 8:30 Uhr im Sekretariat der Rechtsmedizin
r Die Teilnahme ist kostenfrei. Zum Teil finden Hybrid-Veranstaltungen statt. Bei Präsenz-Kursen werden Kursunterlagen, Snacks und Getränke zur Verfügung gestellt. Die formlose Anmeldung zu den Workshops [...] Sie bei einem der Pädiatrischen Intensivworkshops in Hannover begrüßen zu dürfen. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an ärztliche Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken, sowie weitere [...] Feedback - gerne über die angebotenen Evaluationslinks. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Kursen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail um sich anzumelden. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr
und Labordiagnostik Blockpraktium Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik (Modul MSE_P_407) Kurstermine (vorbehaltlich der Änderungen durch das Studentensekretariat): Das Modul findet für das 3. Studienjahr [...] dizin das Blockpraktikum "Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik " aus. In einem siebentägigen Kurs werden die Grundlagen der klinisch-chemischen Laboratoriumsdiagnostik und die Anwendung chemisch- [...] Bild einzuordnen und zu bewerten. Download von Vorlesungsskripten, Stundenplan, Praktikumsplan Zu Kursbeginn wird ein Praktikumsskript inkl. der Vorlesungsfolien verteilt. Aktuelle Inhalte, die in der au
Aquafitnesstrainerin 2015-2017 Hebammenpraxis Christiane Weber Trainerin für Rückbildungs- und Präventionskurse Seit 07/2017 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der M [...] ion gestalten – digitale Gesundheitskompetenz fördern. Erfahrungen aus der Entwicklung eines Kursprogramms für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Bundesgesundheitsbl doi.org/10.1007/s00103-025-04015-7 [...] Temucin G, van Eickels H, Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt der Krankenversicherung 4/2023. Hrsg. Rolf Stuppardt. Medhochzwei Verlag GmbH
Refresherkurs Leitender Notarzt - Organisatorischer Leiter (LNA-OrgL) Veranstaltungsort: Goslar Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Komminikation/MHH Kurs LNA-OrgL-Refresher ◦ Der nächste Termin wird [...] wird rechtzeitig bekanntgegeben. Nähere Informationen bzw. Anmeldung sowie weitere Kursangebote finden Sie unter: https://www.rettungsschule.de
gen unserer Klinik teil. Dazu gehören der radiologische Kurs, der Operationskurs I und II sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Die Kurse erstrecken sich über die gesamte Dauer der klinischen Ausbildung
Veranstaltungen. Veranstaltungs- und Kursprogramm für Patientinnen und Patienten Erscheinungsweise: Einmal im Quartal per E-Mail Wir informieren Sie zu Veranstaltungen und Kursen im CCC Hannover, darunter aktuelle [...] und bevorstehende Termine der Info-Reihe-Krebs, des Naturheilkundlichen Gruppenprogramms und Achtsamkeitskursen. CCC Newsletter Anmeldung Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten aus dem CCC Hannover (Claudia [...] erhalten (Mehrfachauswahl möglich): * CCC-News – Newsletter des CCC Hannover Veranstaltungs- und Kursprogramm für Patientinnen und Patienten E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten
in unserer Mitte ankommen durch Ausgeglichenheit Wer, wann, wie, wo…? Kursteilnehmer, -dauer, -ort, -kosten Kursteilnehmer Der Kurs ist für Patientinnen und Patienten der MHH, sowie für MHH-Mitarbeiter [...] großen Operationen Kursdauer Jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats beginnt ein neuer Kursblock mit 2 Einheiten á 60 Minuten. Immer donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr. Damit der Kurs rechtzeitig beginnen [...] bitte 15 Minuten vorher ein. Kursort Die Übungen finden im Konferenzraum 3242, der der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gebäude K11 – Ebene S0) statt. Kursanmeldung und -größe Um eine gute Betreuung
NASim 25 - Simulationskurs für angehende Notärzte 2025 21. Februar 2025 - 23. Februar 2025 (Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da dieser Kurs bereits ausgebucht ist!) 19. Dezember 2025 - 21. Dezember [...] 30629 Hannover Einfahrt über „Am Nordfeld“ (Navigationsadresse) Nähere Informationen sowie weitere Kursangebote finden Sie unter: https://www.rettungsschule.de .
11.2025 Anmeldung per Buchungssystem Zusätzliche Informationen Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Der Kurs wird nur bei einer Mindest-Teilnehmerzahl durchgeführt. Die Teilnehmer/innen nehmen selbst [...] Curriculare Lehre - Kurse Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Grundmodul "Tierexperimentelle Techniken" Das Grundmodul [...] Sachkunde nach dem TierSchG §7 erwerben möchten. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem praktischen Kurs ist die nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“