Studentische Lehre Studentische Lehre Die Klinische Pharmakologie ist die Lehre von der Arzneimittelanwendung am Menschen und bildet die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis in Therapie und Forschung [...] Versorgung in unser aller Zukunft. Folgende Lehrveranstaltungen werden angeboten: Bitte klicken Sie: Modul Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Die Lehrveranstaltungen finden wie im aktuellen Vorlesungsplan [...] Praktische Arzneitherapie (MSE_WP 552) Leitung: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth In dieser Lehrveranstaltung bearbeiten die Studierenden komplexe klinisch-pharmakologische Fragestellungen um so das erworbene
Mustercurriculum zur schmerzmedizinischen Lehre an den medizinischen Fakultäten Deutschlands sowie dem Nationalen Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin organisieren jedes Studienjahr ein umfangreiches Lehrangebot. Durch unsere Dozenten werden zahlreiche Vorlesungen und Seminare gehalten. So möchten wir Sie [...] einer Famulatur zu vertiefen. Verschaffen Sie sich im Folgenden einen Überblick über unsere Lehrveranstaltungen. PD Dr. Mirjam Eberhardt und Prof. Dr. Andreas Leffler E-Mail ( eberhardt.mirjam @ mh-hannover
Klinik für Kinderchirurgie Lehrstühle Prof. Dr. med. Martin Lacher, Lehrstuhl für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Martin Metzelder, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Medizinische [...] bekannt. Zahlreiche Lehrstühle im In- und Ausland wurden und werden von hannoverschen Chirurgen besetzt. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Lehrstühle Prof. Dr. Neuhaus (Berlin) [...] Universität Wien Prof. Dr. med. Lutz Wünsch, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Lübeck Prof. Dr. med. Jörg Fuchs, Lehrstuhl für Kinderchirurgie der Universitätsklinik
das die Wohnheime verwaltet. PJ/Tertial an Akademischen Lehrkrankenhaus Wenn Sie Ihr PJ/Tertial an einem unserer Akademischen Lehrkrankenhäuser absolvieren, erfragen Sie Informationen zu möglichen Unterkünften [...] Ihr PJ direkt an der MHH absolvieren möchten, oder bewerben sich direkt bei dem entsprechenden Lehrkrankenhaus. Offene Sprechstunde Dienstags von 14:00 – 16:00 Uhr ► Bringen Sie für eventuelle Notizen bitte [...] Datenpflege Buchung von PJ-Plätzen im PJ-Portal Die Vergabe der PJ-Plätze an der MHH und ihren Lehrkrankenhäusern erfolgt für Studierende deutscher Universitäten ausschließlich über das bundesweite PJ-Portal
mh-hannover.de Janna Sophie Becher-Kienle Lehr-MTR MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Becher-Kienle.Janna @ mh-hannover.de Christine Bruns Lehr-MTR MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik [...] erapie, Nuklearmedizin Mail: busch.mareike@mh-hannover.de Oliver Cot Lehrkraft, Dozent Fachrichtungen: Physiologie, Krankheitslehre, Anatomie Mail: cot.oliver @ mh-hannover.de Roman Pöhler Berufspädagoge [...] 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer Stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR Fachrichtungen: Radiologische Diagnostik, Strahlenphysik,
gemeinsame Lehre von MHH-Dozenten und externen Lehrbeauftragten garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten [...] Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte mit langjähriger Praxiserfahrung, die den Studentenunterricht an der MHH unterstützen (Seminare
ngen Pflege) beteiligt. Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen, Terminen und Prüfungen entnehmen Sie bitte dem ILIAS . Lehrverantwortlicher ist Dr. med. Gerald Neitzke . Humanmedizin (Staatsexamen) [...] Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Sekretariat: Britta Sander , Tel. (0511) 532-4278, E-Mail Lehre Das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin bringt sich derzeit in sechs Studiengänge [...] Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen Terminologie und unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte
Mikroskopierkurs und Makro-Kurs das Wissen aus Vorlesung, Lehrbüchern und Pathologiekurs geprüft. An der Makro-Station wird schwerpunktmäßig der Lehrstoff aus dem DSS, PSS und Makro-Kurs geprüft. Prüfungstermin: [...] Definitionen der „Allgemeinen Pathologie“ ILIAS: Alle wesentlichen Lehrinhalte des Moduls als Lernmaterialien einsehbar. Lernmaterialien und Lehrbücher: Verbindliche Literatur: Inhalte des ausgeteilten Scriptes [...] Studienjahr Modulbezeichnung: Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie, MHH Tel.: (532-)
Didaktische Hilfsmittel Für die Lehre nach alter Zahnärztlicher Approbationsordnung: Alle didaktischen Hilfsmittel sind im ILIAS zu finden: Skript „Obduktionsberichte“ (6. Semester) Mikroskopier-Skript [...] Semester) Video-Aufnahmen der Vorlesungen Kurz-Videos zu den Präparaten der virtuellen Mikrokopie Für die Lehre nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung: Alle didaktischen Hilfsmittel sind im ILIAS zu finden: [...] Tagen im Mikroskopiersaal Empfohlene Literatur: Höfler G, Kreipe H, Moch H (Hrsg.). Pathologie: Das Lehrbuch. 6. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2019. Riede UN, Werne M (Hrsg.). Allgemeine und
9 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte: 0511 532 4928, kitte.isabel @ mh-hannover.de Lehrsekretariat: 0511 532 6531, lehre [...] Wahlfach: Fit in Studium und Beruf Blockpraktikum inklusive Landpartie PJ-Seminar Allgemeinmedizin Lehrformen: Vorlesung Seminar Blockpraktikum Exkursion Fall-orientiertes Lernen Prüfungsformen: Multiple