Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station 12. Es wurden 99 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 49%
 

30 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren, Helmstedter Straße 59 (Üstra-Station Peiner Straße) statt. Webseite: Krebsselbsthilfegruppe im DRK Hannover Lungenkrebs Selbsthilfe L [...] ruppe Springe Kontakt: Reinhold Linneweber Telefon: +49 5041 1007 Sprechzeiten: Freitags 10:00 bis 12:00 Uhr Treffen: Es finden regelmäßig Gruppentreffen statt. Termine können auf der Homepage eingesehen

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 49%
 

(#111) (12/2024) Organtransplantation: Von Regeln bis Ethik. Es lohnt sich! Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Dr. Gertrud Greif-Higer ► Mehr erfahren Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose (12/2024) Neue [...] - Weihnachtsplauderei (12/2023) Es plaudern PD Dr. Petra Lynen, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Prof. Dr. Thomas Rösch ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Vom FWJ direkt ins Medizinstudium (12/2023) Lea Wagner entdeckte [...] nur für Impfungen (12/2021) Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen. ► Mehr erfahren Podcast: Neuroendokrine Tumore des Dünndarms (12/2021) Was wissen wir

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 44%
 

13.12.2023 Neuroonkologie-Update 2023 Blick in den Hörsaal während der Veranstaltung, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 [...] volumetric follow-up after microsurgical resection“ gewonnen. Der Posterpreis ist mit 500 € dotiert. 12.10.2023 Re-Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen [...] g Webseite Klinik für Neurochirurgie Es wird Frühling an der MHH. Am Bettenhaus K6, in dem die Stationen der Klinik für Neurochirurgie untergebracht sind, blühen nun die Tulpen und die ersten Bäume zeigen

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 44%
 

Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station des Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina [...] Gesundheits- und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formkreis und bipolaren Störungen - Psychosezentrum [...] Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 09/2003 - 12/2012 Logopädin, Systemische Beraterin & Supervisorin Praxisinhaberin in der Praxengemeinschaft Logeno®

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 43%
 

praktisch ohne Salz gekocht war. Der Blutdruck war eine Katastrophe, ich war viel zu Gast auf der Station 64 b und wuchs wenig. Zeitweise durfte ich wenigstens viel trinken. Es folgte erneut HD. „Hello again [...] war nur eine Verkleidung, ich blieb auch weiterhin Patient. Mein damaliges Dialyseprogramm erforderte 12 Stunden. Mit dem „letzten Beutel“ per Hand konnte ich auf 11 Stunden verkürzen. Ich kam oft erst gegen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 42%
 

Albrecht UV, Vonberg RP. Risikofaktoren für Schließungen von neonatologischen und pädiatrischen Stationen in nosokomialen Ausbrüchen. Monatsschr Kinderheilkd 2022. doi.org/10.1007/s00112-022-01667-6 . Ehrhardt [...] e alters neuronal function and is responsible for age-related cognitive decline. Nat Aging 2021; 1(12):1127-1136. Letter. Örgel M, Aschoff HH, Sedlacek L, Graulich T, Krettek C, Roth S, Ranker A. Analysis [...] adaptation of Escherichia coli to growth with sublethal concentrations of carbapenem. Front Microbiol 2022; 12:812544. Schauer J, Gatermann SG, Eisfeld J, Hans JB, Ziesing S, Schlüter D, Pfennigwerth N. Charac

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 40%
 

Qualitäts- und klinisches Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Medikation - Der Alltag auf der Station Jannes Sagebiel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderklinik, MHH Medikationssicherheit - Förderliche

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 39%
 

komplexe Vorhaben gelingen konnte, wurden in der Turnhalle der Schule 75 Stationen mit Wiederbelebungspuppen aufgebaut, an denen die 12- bis 16-Jährigen Herzdruckmassage üben konnten. Hintergrund der ganzen

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 33%
 

der neuen Ausbildungsgruppe in ihre Tätigkeit einarbeiten können. Sie sind in „Vollzeit“ auf den Stationen bzw. Tageskliniken eingesetzt und werden für die Teilnahme an anderen Ausbildungsbausteinen freigestellt [...] nach Bestehen der staatlichen Prüfung bzw. nach endgültigem Nichtbestehen der Prüfung (PsychTh-APrV § 12.3) oder spätestens sechs Jahre nach Ihrem Ausbildungsstart. Eine Verlängerung der Ausbildungszeit über

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 33%
 

systematic review. PLoS One 2014;9(12):e116016 Neitzke G. Indikation: fachliche und ethische Basis ärztlichen Han¬delns. Med Klin Intensivmed Notfmed 2014;109(1):8-12 Peters T, Grützmann T, Bruchhausen [...] 2013;(81)2-3 Neitzke G. Umgang mit Patientenverfügungen in der Praxis. Public Health Forum 2013;21(3):12.e1-12.e3 Neitzke G, Coors M, Diemer W, Holtappels P, Spittler JF, Wördehoff D. Empfehlungen zum Umgang [...] literature tell us about their use? An explorative empirical analysis of 31 reviews. Systematic Reviews 12:173. doi: 10.1186/s13643-023-02341-y Salloch S (2023): Professionsethik – Profession und Ethik. In:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen